Messe Frankfurt GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.3Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter

Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung der Wirtschaft durch Veranstaltung von Messen und Ausstellungen im In- und Ausland, durch Veranstaltung oder Durchführung von Kongressen und Tagungen und durch alle mit dem Messe-, Ausstellungs-, Kongreß- und Tagungsgeschäften zusammenhängenden Tätigkeiten. Zur Erfüllung dieses Zwecks unterhält die Gesellschaft Messe- und Ausstellungsanlagen sowie Kongreß- und Tagungsräume, die sie...

Adresse: Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB6640


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke internationale Präsenz mit 20 Tochtergesellschaften weltweit
  • Vielseitiges Portfolio an Messen und Ausstellungen, das relevante Branchen abdeckt
  • Hohe Attraktivität des Messestandorts Frankfurt durch zentrale Lage und moderne Infrastruktur
  • Langjährige Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und bewährtes Krisenmanagement bei pandemischen Herausforderungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie der globalen Wirtschaftslage und Reisebedingungen
  • Hohe Verluste in den Vorjahren aufgrund der Pandemie, die das finanzielle Polster beeinträchtigen
  • Problematische Personalentwicklung mit Rückgängen in den Mitarbeiterzahlen während der Pandemie
  • Begrenzte Fokussierung auf einige Kernindustrien, die von Marktveränderungen betroffen sein können

Chancen

  • Erschließung neuer Märkte und internationale Expansion durch zunehmende Nachfrage nach Messen
  • Wachstum des digitalen Veranstaltungsgeschäfts und Hybridformate, um den Marktbedürfnissen gerecht zu werden
  • Konsolidierung im Wettbewerb, die Marktanteile für Messe Frankfurt schaffen könnte
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots und der Veranstaltungsportfolios zur Steigerung der Auslastung

Risiken

  • Rettung des Messegeschäfts könnte an dauerhaft eingeschränkte Reise- und Veranstaltungsmöglichkeiten gebunden sein
  • Geopolitische Unsicherheiten wie Kriege oder politische Instabilität, die internationale Veranstaltungen beeinflussen können
  • Anhaltende pandemische Risiken und mögliche neue Virusausbrüche, die zu weiteren Einschränkungen führen könnten
  • Wettbewerbsdruck durch die Digitalisierung, die den Bedarf an physischen Messen herausfordern könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Messe Frankfurt GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 888.375.199,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Messe Frankfurt GmbH beträgt 1.083.212.492,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 302.539.497,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 38,75 %.

Das Unternehmen Messe Frankfurt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 115.955.569,44 €. Das sind -53,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Messe Frankfurt GmbH liegt bei 47,75 % im Jahr 2022. In Summe sind das 517.192.320,76 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Messe Frankfurt GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 44,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,89 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Messe Frankfurt GmbH zum Vorjahr beträgt -20.603.012,49 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Messe Frankfurt GmbH beträgt -41.206.024,99 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 15.12.2021
  • 2021: 12.12.2022
  • 2022: 17.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.