Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.5Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist Produktion von Stahlmöbeln für Labor, Krankenhäuser und Praxis medizinisch technischer Bedarf.

Adresse: Anzenkirchener Str. 4 84371 Triftern Deutschland

Amtsgericht: 84028 Landshut

Registernummer: HRB1194


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Herstellung von Krankenhauseinrichtungen und kundenspezifischen Lösungen.
  • Hohe Produktqualität, die durch innovative Entwicklung und zuverlässige Leistung gekennzeichnet ist.
  • Stabile Nachfrage auf dem deutschen Markt, auch in Krisenzeiten, was die Marktstellung stärkt.
  • Flexible Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen durch moderne Prozessgestaltung und kontinuierliche Weiterbildung des Personals.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Materialpreisen und Lieferketten, die die Kostenstruktur und Produktionsabläufe negativ beeinflussen können.
  • Sinkende Umsatzentwicklung auf hohem Niveau, die durch gestiegene Kosten und externe Faktoren wie Personalengpässe verstärkt wird.
  • Schwierigkeiten bei der Besetzung von Vakanzen und Ausbildung neuer Fachkräfte, was die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gefährden könnte.
  • Anfälligkeit für Veränderungen im Gesundheitssystem, die die Geschäftsabläufe und die Nachfrage nach Produkten beeinträchtigen können.

Chancen

  • Wachsender Markt für Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland erfordert weitere Investitionen in die Qualität und Vielfalt der Produktpalette.
  • Erweiterungsmöglichkeiten im Export, um internationale Märkte für Krankenhauseinrichtungen zu erschließen und Umsatzquellen zu diversifizieren.
  • Technologische Fortschritte in Digitalisierung und Automatisierung, die Produktionsprozesse optimieren und Kosten senken können.
  • Geplante Investitionen in Forschung und Entwicklung könnten innovative Produkte hervorbringen, die einen Wettbewerbsvorteil schaffen.

Risiken

  • Steigende Beschaffungskosten können die Gewinnmargen unter Druck setzen, was die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.
  • Risiken durch politische Unsicherheiten und Strukturveränderungen im Gesundheitssystem könnten die Auftragslage negativ beeinflussen.
  • Mögliche Insolvenzen im Krankenhaussektor können sich negativ auf die Kundenbeziehungen und den Umsatz auswirken.
  • Zunehmende Regularien und Auflagen im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen erschweren häufig die Projektabwicklung und können zu strategischen Nachteilen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 5.510.052,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH beträgt 8.359.337,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 442.919,60 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,59 %.

Das Unternehmen Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.258.468,38 €. Das sind 14,38 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 43,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH liegt bei 70,87 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.924.621,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 68,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,33 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,23 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH zum Vorjahr beträgt -59.425,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH beträgt -891.378,21 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 30.09.2008
  • 2008: 13.10.2009
  • 2009: 29.09.2010
  • 2010: 26.09.2011
  • 2011: 27.09.2012
  • 2012: 27.09.2013
  • 2013: 04.02.2015
  • 2014: 09.09.2015
  • 2015: 17.11.2016
  • 2016: 28.09.2017
  • 2017: 19.10.2018
  • 2018: 23.08.2019
  • 2019: 21.10.2020
  • 2020: 18.10.2021
  • 2021: 07.11.2022
  • 2022: 22.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.