Meyer GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau, insbesondere von Gabelstaplerzubehör sowie der Handel mit Maschinen, Anlagen und Apparaten und alle damit verbundenen Dienstleistungen.

Adresse: Dr.-Dörnemann-Str. 1 38259 Salzgitter Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB6075


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktstellung im Bereich hydraulischer Anbaugeräte und Gabelzinken dank einer langjährigen Tradition und Erfahrung.
  • Kontinuierliche Produktoptimierung und Entwicklung durch Anwendung der LEAN-Philosophie in allen Unternehmensbereichen.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter zur Sicherstellung von Fachkompetenz und Anpassung an neue Technologien.
  • Umfangreiches Netzwerk zu Universitäten und Hochschulen zur Förderung von Innovationen und Produktentwicklungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, insbesondere aus Osteuropa und China, was das Risiko von Lieferengpässen erhöht.
  • Alter der Belegschaft könnte zu einem Fachkräftemangel führen, wenn keine angemessene Nachwuchsförderung betrieben wird.
  • Steigende Material- und Produktionskosten, die die Gewinnerwartungen belasten können.
  • Der Umsatz ist 2023 unter den Prognosen geblieben, was Fragen zur Marktstrategie aufwerfen könnte.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Miet- und Gebrauchtgeschäft durch sich verändernde Marktbedürfnisse.
  • Erweiterung der Serviceleistungen kann zusätzliche Umsatzquellen erschließen und Kundenbindung fördern.
  • Zunehmende Nachfrage nach innovativen, modularen Lösungen im Maschinenbau, die durch interne Entwicklungsressourcen schnell adressiert werden können.
  • Positive Prognosen für Marktanteilsgewinne durch Stabilisierung der Großkundenbeziehungen und Effizienzsteigerungen in der Produktion.

Risiken

  • Anhaltender globaler Preisdruck und Wettbewerbsintensität im Maschinenbau, die die Margen gefährden können.
  • Geopolitische Spannungen, die die Lieferkette und Rohstoffpreise negativ beeinflussen könnten.
  • Mögliche wirtschaftliche Rückschläge, die sich negativ auf die Investitionsbereitschaft der Kunden auswirken könnten.
  • Risiken aus politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, welche die Planbarkeit der Aktivitäten und Investitionen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Meyer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 15.036.813,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Meyer GmbH beträgt 18.583.441,86 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.258.273,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,83 %.

Das Unternehmen Meyer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 483.549,21 €. Das sind -86,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Meyer GmbH liegt bei 45,18 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.395.104,76 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Meyer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 34,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,34 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,90 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Meyer GmbH zum Vorjahr beträgt -10.275,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Meyer GmbH beträgt -174.691,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.05.2008
  • 2007: 08.01.2009
  • 2008: 12.04.2010
  • 2009: 17.03.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 12.05.2014
  • 2013: 26.08.2015
  • 2014: 06.09.2016
  • 2015: 06.04.2017
  • 2016: 12.03.2018
  • 2017: 12.03.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 10.11.2020
  • 2020: 03.11.2022
  • 2021: 08.05.2023
  • 2022: 05.04.2024
  • 2023: 27.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.