MHK Marketing Handel Kooperation GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.47Großhandel mit Möbeln, Teppichen, Lampen und Leuchten

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Küchen und Einrichtungsgegenständen aller Art sowie die Beratung der Einrichtungsindustrie und des -handels auf allen Gebieten, die direkt oder indirekt mit dem Vertrieb von Küchen und Möbeln, Elektrogeräten und Einrichtungsgegenständen aller Art zusammenhängen, ferner die Durchführung von Maßnahmen aller Art, die geeignet sind, den Vertrieb zu fördern, wie...

Adresse: Hans-Strothoff-Platz 1 63303 Dreieich Deutschland

Amtsgericht: 63065 Offenbach am Main

Registernummer: HRB33529


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Anbindung an die MHK Group, was Synergien und Marktstärke fördert.
  • Positives Umsatzwachstum trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
  • Gute Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität signalisiert.
  • Diverse Einnahmequellen aus Vergütungen und Umlagen sorgen für ein ausgewogenes finanzielles Fundament.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Situation der Handelspartner der MHK Group.
  • Erhöhung der Personalaufwendungen könnte die Profitabilität unter Druck setzen.
  • Technische Herausforderungen im IT-Bereich könnten Innovationsrate und Effizienz beeinträchtigen.
  • Hohe Verbindlichkeiten gegenüber Gruppengesellschaften, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.

Chancen

  • Erschließung neuer Kundengruppen und Märkte durch gezielte Marketingstrategien.
  • Steigende Nachfrage nach Produkten im Wohn- und Küchenbereich könnte weiteres Umsatzpotenzial bieten.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der operativen Effizienz durch digitale Transformation und neue Technologien.
  • Partnerschaften mit innovativen Unternehmen können zusätzliche Umsatzchancen eröffnen.

Risiken

  • Unklare wirtschaftliche Entwicklung und mögliche Rezession könnten die Umsatzentwicklung gefährden.
  • Steigende Zinsen und Inflation könnten die Kostenstruktur erheblich belasten.
  • Intensiver Wettbewerb um qualifiziertes Personal könnte die Personalpolitik vor Herausforderungen stellen.
  • Risiken durch geopolitische Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf Handelsbeziehungen und Compliance-Vorgaben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens MHK Marketing Handel Kooperation GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 31.007.674,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens MHK Marketing Handel Kooperation GmbH beträgt 60.587.720,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.841.326,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,68 %.

Das Unternehmen MHK Marketing Handel Kooperation GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.156.254,37 €. Das sind -90,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von MHK Marketing Handel Kooperation GmbH liegt bei 49,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 30.011.131,45 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens MHK Marketing Handel Kooperation GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 28,92 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 15,26 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens MHK Marketing Handel Kooperation GmbH zum Vorjahr beträgt -31.065,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens MHK Marketing Handel Kooperation GmbH beträgt -497.048,67 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.05.2008
  • 2007: 02.06.2009
  • 2008: 07.07.2010
  • 2009: 12.05.2011
  • 2010: 20.04.2012
  • 2011: 17.08.2012
  • 2012: 05.03.2014
  • 2013: 16.03.2015
  • 2014: 18.04.2016
  • 2015: 07.03.2017
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 26.03.2019
  • 2018: 04.03.2020
  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 18.01.2022
  • 2021: 02.03.2023
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.