Mikron Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.41Herstellung von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und Vertrieb von spangebenden Produktions- maschinen jeglicher Art, insbesondere Rundtakt- und Schalttrommelautomaten sowie sämtliche Service- leistungen für die vertriebenen Produkte Seit Sommer 1999 Aufbau einer Montagelinie für Sondermaschinen und kundenspezifischen Entwickungs- arbeiten für Beladevorrichtungen

Adresse: Berner Feld 71 78628 Rottweil Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB470539


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Präzision und Produktivität der Fertigungslösungen
  • Langjährige Erfahrung und Innovationskraft von über 100 Jahren
  • Starkes internationales Netzwerk und weltweite Kundenbasis
  • Fokus auf Nischenmärkte mit maßgeschneiderten Lösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Branchen, insbesondere der Automobilindustrie
  • Fachkräftemangel, der das Wachstum in bestimmten Bereichen hemmt
  • Engpässe in der Supply Chain, die die Effizienz beeinträchtigen können
  • Höhere Kosten für Rohmaterialien und Energien, die die Margen belasten

Chancen

  • Expansion in neue Märkte wie Medizintechnik und schwer zerspanende Metalle
  • Zunehmende Bedeutung von Serviceleistungen, insbesondere durch gestiegene Nachfrage nach Wartung und Kundendienst
  • Entwicklung neuer Produkte, die bereits gute Marktchancen haben
  • Erhöhung der Mitarbeiterzahl im Service-Bereich zur Verbesserung der Kundennähe

Risiken

  • Anhaltende Lieferengpässe und steigende Materialpreise, die die Kostenstruktur beeinflussen
  • Geopolitische Spannungen, die die Beschaffung und Preise negativ beeinflussen könnten
  • Negative Auswirkungen durch schwankende Währungsumrechnungen auf die Kosten
  • Volatilität in den Märkten, die zu unvorhersehbaren Änderungen in der Nachfrage führen kann

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mikron Germany GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 18.640.504,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mikron Germany GmbH beträgt 18.715.027,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.193.349,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,81 %.

Das Unternehmen Mikron Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.077.716,31 €. Das sind -44,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mikron Germany GmbH liegt bei 15,98 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.990.774,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mikron Germany GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,17 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 46,61 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mikron Germany GmbH zum Vorjahr beträgt -27.835,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mikron Germany GmbH beträgt -445.365,69 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.07.2008
  • 2007: 19.08.2009
  • 2008: 23.03.2010
  • 2009: 31.05.2010
  • 2010: 12.08.2011
  • 2011: 08.06.2012
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 05.06.2014
  • 2014: 30.06.2015
  • 2015: 15.09.2016
  • 2016: 28.08.2017
  • 2017: 17.01.2019
  • 2018: 27.01.2020
  • 2019: 30.10.2020
  • 2020: 01.12.2021
  • 2021: 24.03.2023
  • 2022: 01.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.