Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.1Sammlung von Abfällen
  • 38.11Sammlung nicht gefährlicher Abfälle

Geschäftsführer:

  • Hugo Gerber (Geboren: 20.8.1937)
  • Tanja Kathrin Gerber-Schaufler (Geboren: 7.6.1982)

Prokuristen:

  • Carmen-Lea Gerber (Geboren: 18.5.1949)
  • Marko Schaufler (Geboren: 21.10.1975)

Stammkapital: 1.100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.12.1990

Datum erste Eintragung: 27.2.1991

Alter der Gesellschaft: 34,17 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Das Einsammeln, die Entsorgung, Lagerung, Verarbeitung und das Recycling von eingesammelten Haushalts-, Gewerbe- und Industrie-Altstoffen einschließlich aller damit verbundenen Dienst- und Serviceleistungen. Firmiert wird auch unter dem Kürzel "Merb GmbH". Sortieranlagen für Altstoffe: 77855 Achern, Am Schießstand 76467 Bietigheim, Obere Hardt 77694 Kehl, Max-Planck-Str.3 (gemietet) 77767 Appenweier, Sortieranlage für gewerbliche...

Adresse: Neulandstr. 9 77855 Achern Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB220423


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Dienstleistungsangebot in der Entsorgungs- und Recyclingbranche, das Haushalts-, Gewerbe- und Industrieabfälle abdeckt.
  • Stabile Vertragsverhältnisse mit kommunalen Partnern sichern einen wesentlichen Teil des Umsatzes und der Fixkosten.
  • Einsatz moderner Logistik- und Transportmittel zur Optimierung des Basisgeschäfts.
  • Fortschritt in der Digitalisierung zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung.

Schwächen

  • Rückläufiger Umsatz im Bereich Altpapier aufgrund von Marktentwicklungen.
  • Signifikante Abhängigkeit von schwankenden Wertstoffmärkten, insbesondere Papier und Metalle.
  • Fachkräftemangel, der insbesondere LKW-Fahrer und Mechaniker betrifft.
  • Erhöhung der Personalkosten notwendig, um qualifiziertes Personal zu halten.

Chancen

  • Langfristige Verträge im kommunalen und gewerblichen Bereich bieten Potenzial für Mehrumsätze.
  • Erweiterung der Dienstleistungen durch die Optimierung von Logistikprozessen und Digitalisierung.
  • Installation von Photovoltaikanlagen zur Reduktion und Planung der Energiekosten.
  • Kontinuierliche Anpassung der Preisstruktur an Marktbedingungen, um Erträge zu stabilisieren.

Risiken

  • Erhöhte Energie- und Treibstoffkosten durch steigende CO2-Abgaben.
  • Abhängigkeit von der deutschen Gesamtwirtschaft, die ein geringes Wachstum aufweist.
  • Starker Wettbewerbsdruck in der Entsorgungsbranche.
  • Risiken aus marktbedingten Preisänderungen bei Wertstoffen, die die Ertragslage beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 15.046.215,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,66 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH beträgt 13.869.336,18 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 765.252,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,84 %.

Das Unternehmen Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 432.809,58 €. Das sind -85,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,40 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH liegt bei 42,04 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.830.268,36 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 31,26 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,12 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH zum Vorjahr beträgt 24.543,15 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mittelbadische Entsorgungs- und Recycling Betriebe GmbH beträgt 417.233,50 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.02.2008
  • 2007: 31.12.2008
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 02.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 10.09.2014
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 25.08.2016
  • 2016: 04.09.2017
  • 2017: 30.08.2018
  • 2018: 03.09.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 14.02.2023
  • 2022: 30.11.2023
  • 2023: 26.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.