Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.44Großhandel mit keramischen Erzeugnissen, Glaswaren und Reinigungsmitteln
  • 46.44.1Großhandel mit keramischen Erzeugnissen und Glaswaren

Geschäftsführer:

  • Guido Coenen (Geboren: 11.10.1980)
  • Gianpaolo Stredl (Geboren: 9.5.1969)

Stammkapital: 500.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.9.1985

Datum erste Eintragung: 6.10.1986

Alter der Gesellschaft: 38,55 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandelvertrieb von Verpackungsmaterialien aller Art sowie Herstellung von Konstruktiv-Verpackungen. Seit Anfang'98 auch Entwicklung von Verpackungen mit Hilfe einer weltweit einzigartigen Anlage, die PC-gesteuert Verpackungen entwirft und CAD-gesteuert ausschneidet. Ferner Herstellung von Kartonagen und Stanzteilen aus Well- und Vollpappe.

Adresse: Auf der Bleiche 22 58300 Wetter Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB5109


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Verpackungsindustrie, was zu einem tiefen Verständnis der Marktbedürfnisse und effizienter Betriebsführung führt.
  • Starke Beziehungen zu bestehenden Kunden, die das Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen des Unternehmens widerspiegeln.
  • Hohe Flexibilität bei der Anpassung von Produkten an spezifische Kundenanforderungen, was maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht.
  • Ein engagiertes Managementteam, das sich durch hohe Kompetenz im Bereich Rechnungslegung und Geschäftsentwicklung auszeichnet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von traditionellen Rechnungslegungsmethoden, die möglicherweise die Anpassung an moderne, dynamische Marktanforderungen erschweren.
  • Mögliche Schwachstellen im internen Kontrollsystem, die im Rahmen der Prüfung aufgedeckt wurden.
  • Eingeschränkte Innovation bei der Integration von Digitalisierungslösungen in Geschäftsprozessen.
  • Geringe Bekanntheit außerhalb der bestehenden Kundenbasis, was die Erschließung neuer Märkte verlangsamt.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen bietet die Möglichkeit, das Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
  • Partnerschaften mit Technologieunternehmen könnten helfen, den Digitalisierungsgrad zu erhöhen und die Effizienz zu steigern.
  • Entwicklung neuer Vertriebskanäle und Erschließung internationaler Märkte, um die Kundenbasis zu erweitern.
  • Verbesserung der internen Kontrollsysteme könnte das Vertrauen der Finanzmarktteilnehmer stärken und die Finanzierungsoptionen erweitern.

Risiken

  • Unvorhersehbare wirtschaftliche Herausforderungen könnten die finanzielle Stabilität beeinträchtigen.
  • Änderungen in den gesetzlichen Vorschriften könnten zusätzliche Kosten verursachen und Anpassungen erfordern.
  • Erheblicher Wettbewerb in der Verpackungsindustrie könnte den Preisdruck erhöhen und Margen reduzieren.
  • Abweichungen in den zukunftsorientierten Angaben aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse könnten die Unternehmensplanung beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.416.058,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,22 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH beträgt 17.156.089,67 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 549.021,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,31 %.

Das Unternehmen Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.717.573,44 €. Das sind 50,12 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH liegt bei 88,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.130.313,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 32,30 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,15 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 100,82 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH zum Vorjahr beträgt 538,97 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Moderne Verpackung Carl Bernh. Hoffmann GmbH beträgt 8.623,56 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 23.02.2009
  • 2008: 28.09.2009
  • 2009: 12.10.2010
  • 2010: 21.11.2011
  • 2011: 01.10.2012
  • 2012: 18.11.2013
  • 2013: 06.02.2015
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 27.09.2016
  • 2016: 05.12.2017
  • 2017: 19.10.2018
  • 2018: 25.11.2019
  • 2019: 29.10.2020
  • 2020: 04.11.2021
  • 2021: 24.11.2022
  • 2022: 06.11.2023
  • 2023: 13.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.