Möbel Kempf GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.59Einzelhandel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und sonstigem Hausrat
  • 47.59.1Einzelhandel mit Wohnmöbeln

Geschäftsführer:

  • Mariella Hermann (Geboren: 9.4.1965)
  • Roland Hermann (Geboren: 20.12.1961)
  • Johannes Hermann (Geboren: 11.3.1993)

Prokuristen:

  • Carolin Hermann (Geboren: 16.12.1990)

Stammkapital: 52.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.4.1972

Datum erste Eintragung: 29.6.1972

Alter der Gesellschaft: 52,82 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Einzelhandel mit Möbeln und sonstigen Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen des Wohnbedarfs aller Art und artverwandten Artikeln, einschliesslich Werkstätten.

Adresse: Zeller Gewerbezentrum 21 64732 Bad König Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRB70093


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Gute Vertrauensbasis und enge Kundenbindung, die Kundenzufriedenheit stärkt.
  • Mitgliedschaft in einem Einkaufsverband ermöglicht schnelle Reaktion auf Preisentwicklungen.
  • Branchenspezifische Kontrollprogramme zur schnellen Anpassung an Marktveränderungen.
  • Etabliertes Werbeverhalten zur Unterstützung der Umsatzentwicklung.

Schwächen

  • Rückläufige Umsätze sowohl bei geschriebenen als auch fakturierten Umsatz, negativem finaziellen Ergebnis.
  • Hohe Investitionsausgaben in Fuhrpark und Mietereinbauten, die zur Liquiditätsbelastung führen können.
  • Abhängigkeit von traditionellen und stationären Handelsstrukturen.
  • Beschränkte Umweltmaßnahmen, die möglicherweise nicht mit steigenden Konsumentenansprüchen konform gehen.

Chancen

  • Chancen durch Umstrukturierungsprozess zur Verbesserung der Kosten-Ertragsrelation.
  • Wachsende Nachfrage im Online-Handel als Möglichkeit zur Umsatzsteigerung.
  • Potenzial für enge Kundenbindung durch weiteres Differenzierungsangebot.
  • Stärken als Mittelständler bieten Flexibilität in Krisenzeiten.

Risiken

  • Ungewisse Entwicklung der globalen Wirtschaft durch anhaltende geopolitische Unsicherheiten.
  • Exorbitant steigende Energiepreise beeinträchtigen Kostenstruktur und Konsumentenvertrauen.
  • Rückgang der Nachfrage im konventionellen Möbelbereich.
  • Unabwägbare Konsequenzen des Ukraine-Krieges wirken sich direkt auf die Materialversorgung und Kundenverhalten aus.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Möbel Kempf GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 8.171.616,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Möbel Kempf GmbH beträgt 9.399.205,19 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 268.751,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,78 %.

Das Unternehmen Möbel Kempf GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.214.104,62 €. Das sind 96,04 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Möbel Kempf GmbH liegt bei 2,51 % im Jahr 2023. In Summe sind das 235.413,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Möbel Kempf GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 2,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,13 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 50,43 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Möbel Kempf GmbH zum Vorjahr beträgt 2.238,05 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Möbel Kempf GmbH beträgt 15.666,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 16.06.2008
  • 2008: 14.08.2009
  • 2009: 01.07.2010
  • 2010: 08.06.2011
  • 2011: 05.07.2012
  • 2012: 05.07.2013
  • 2013: 29.08.2014
  • 2014: 01.07.2015
  • 2015: 08.08.2016
  • 2016: 13.07.2017
  • 2017: 12.06.2018
  • 2018: 11.07.2019
  • 2019: 12.06.2020
  • 2020: 17.06.2021
  • 2021: 18.07.2022
  • 2022: 10.07.2023
  • 2023: 29.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.