MOWI Harsum GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.2Fischverarbeitung

Geschäftsführer:

  • Teis Knudsen (Geboren: 16.5.1961)
  • Dennis Lassalle (Geboren: 7.8.1975)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 10.7.2013

Alter der Gesellschaft: 11,80 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Produktion, Lagerung, Handel und Versand von/mit beweglichen Sachen aller Art im Bereich von Fisch, Fisch- und Meeresprodukten.

Adresse: Ziegeleiweg 12 31177 Harsum Deutschland

Amtsgericht: 31134 Hildesheim

Registernummer: HRB203528


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Spezialisierung in der Produktion von Fischprodukten, was die Effizienz und Qualität verbessert.
  • Solide finanzielle Struktur mit positivem Jahresergebnis und stabilem Eigenkapitalbestand.
  • Starke Abhängigkeit von intra-Konzern-Beziehungen reduziert externe Beschaffungsrisiken.
  • Flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktsituationen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Muttergesellschaft Laschinger Seafood GmbH für den Absatz der Produkte.
  • Rückgang des Produktionsvolumens deutet auf mögliche Effizienzprobleme in der Produktion hin.
  • Verhältnismäßig hoher Materialaufwand als Anteil der Umsatzerlöse kann die Gewinnmargen beeinträchtigen.
  • Begrenzte Diversifizierung des Kundenstamms, da ein Großteil des Umsatzes innerhalb des Konzerns erzielt wird.

Chancen

  • Zunehmender weltweiter Fischkonsum bietet Potenzial für Expansion und erhöhte Marktanteile.
  • Internationalisierung und Teilnahme an Branchenmessen könnten neue Märkte erschließen.
  • Kapazitätsfreiraum in der Produktion bietet Raum für neue Produkte und erhöhte Produktion.
  • Steigender Trend zu Gesundheit und Nachhaltigkeit könnte die Nachfrage nach zertifizierten Fischprodukten erhöhen.

Risiken

  • Volatilität in Rohwarenpreisen und Verfügbarkeit, insbesondere durch Unruhen wie den Ukraine-Konflikt.
  • Abhängigkeiten innerhalb des Konzerns könnten das Unternehmen bei internen Problemen stark betroffen machen.
  • Steigende Energiekosten und Rohstoffpreise durch anhaltende Wirtschaftskrisen könnten die Kostenstruktur belasten.
  • Änderungen im Verbraucherverhalten nach der Pandemie könnten die Nachfrage im Einzelhandel langfristig beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens MOWI Harsum GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 10.454.220,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens MOWI Harsum GmbH beträgt 16.813.675,82 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.280.254,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 45,78 %.

Das Unternehmen MOWI Harsum GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 344.893,93 €. Das sind -88,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von MOWI Harsum GmbH liegt bei 44,34 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.454.791,81 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens MOWI Harsum GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 31,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 31,42 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -2,18 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens MOWI Harsum GmbH zum Vorjahr beträgt 15.947,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens MOWI Harsum GmbH beträgt 143.524,23 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 02.04.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 06.04.2022
  • 2021: 16.02.2023
  • 2022: 30.01.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.