mth - beton GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.6Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips
  • 23.63Herstellung von Frischbeton (Transportbeton)

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Transportbeton und Naßmörtel sowie Betonpumpen-Service

Adresse: Erfurter Landstr. 63 99095 Erfurt Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRA101756


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Beton- und Fertigteilproduktion
  • Vernetzte Beziehungen innerhalb der thomas-Gruppe, die Synergieeffekte ermöglichen
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf Marktanforderungen zu reagieren
  • Erfahrenes Management-Team mit Fachkompetenz in der Branche

Schwächen

  • Bilanziell überschuldet, was potenzielle Risiken für Investitionen birgt
  • Fehlende Mitarbeiter im Berichtsjahr, was die Produktionskapazität und Servicequalität beeinträchtigen könnte
  • Abhängigkeit von der thomas-Gruppe könnte die Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit einschränken
  • Anfälligkeit für wirtschaftliche Schwankungen könnte bestehende Projekte gefährden

Chancen

  • Wachstum im Bau- und Infrastruktursektor könnte neue Aufträge und Projekte generieren
  • Möglichkeiten zur diversifizierten Produktentwicklung und Erweiterung des Dienstleistungsportfolios
  • Potenzial für strategische Partnerschaften und Joint Ventures im regionalen Markt
  • Technologische Innovationen in der Betonproduktion könnten Effizienz und Qualität erhöhen

Risiken

  • Marktintensiver Wettbewerb könnte Gewinnmargen unter Druck setzen
  • Schwankungen in den Rohstoffpreisen könnten die Kostenstruktur ungünstig beeinflussen
  • Regulatorische Änderungen im Bauwesen könnten zusätzliche Anforderungen und Kosten verursachen
  • Ökonomische Unsicherheiten können das Kundenvertrauen und die Investitionsbereitschaft negativ beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens mth - beton GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 1.651.071,04 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -10,23 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens mth - beton GmbH & Co. KG beträgt 1.270.693,44 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 404.793,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 24,16 %.

Das Unternehmen mth - beton GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 63.354,11 €. Das sind -78,67 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von mth - beton GmbH & Co. KG liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens mth - beton GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt -9,08 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens mth - beton GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -75.210,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens mth - beton GmbH & Co. KG beträgt -300.841,53 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.05.2008
  • 2007: 04.02.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 29.03.2011
  • 2010: 23.02.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 30.06.2015
  • 2014: 18.10.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 10.12.2020
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 26.06.2023
  • 2022: 13.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.