Müller-Kylltal-Reisen GmbH


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.3Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr
  • 49.39Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr a. n. g.
  • 49.39.1Personenbeförderung im Omnibus-Linienfernverkehr

Gegenstand des Unternehmens: Omnibus- und Reiseunternehmen mit den Bereichen Linienverkehr, Schulfahrten sowie Ausflugsverkehr Betrieb eines Reisebüros

Adresse: Im Langengrund 5 54311 Trierweiler Deutschland

Amtsgericht: 54516 Wittlich

Registernummer: HRB1624


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Dienstleistungsportfolio mit modernen, komfortablen Reisebussen und Kleinbussen, die flexiblen Einsatzmöglichkeiten bieten.
  • Hohe Qualitätsstandards durch regelmäßige Kontrollen im firmeneigenen Wartungs- und Reparaturzentrum der Busse.
  • Erfahrene und qualifizierte Busfahrer, die eine pünktliche und sichere Beförderung gewährleisten.
  • Langjährige Erfahrung im Markt und stabile Kundenbeziehungen, insbesondere durch langfristige Verträge mit Verkehrsverbünden.

Schwächen

  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen, insbesondere im Reiseverkehr, der tendenziell rückläufig ist.
  • Steigende Personal- und Fahrzeugkosten, die die Ertragslage belasten können.
  • Schwächen in der Diversifizierung der Geschäftszweige, da unrentable Geschäftsbereiche aufgegeben wurden.
  • Mögliche Unsicherheiten in der finanziellen Zukunft aufgrund der Rückzahlungspflichten aus Corona-Überbrückungshilfen.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch steigende Nachfrage und Unterstützung durch lokale Behörden.
  • Möglichkeiten zur Erweiterung des Fahrtenangebots durch den Ausbau von Linienverkehren und neue Partnerschaften.
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen.
  • Wiederbelebung des Reiseverkehrs und der Freizeitgestaltung nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Risiken

  • Potentielle Preisschwankungen im Energiesektor, die sich negativ auf Betriebskosten auswirken könnten.
  • Anhaltende und mögliche neue wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse, die den Reiseverkehr verringern könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs, der durch neue Marktteilnehmer verstärkt werden könnte.
  • Bedrohungen durch Fachkräftemangel, was die Qualität und Verfügbarkeit der Dienstleistungen beeinflussen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Müller-Kylltal-Reisen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.431.756,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Müller-Kylltal-Reisen GmbH beträgt 8.914.724,98 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 191.438,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,19 %.

Das Unternehmen Müller-Kylltal-Reisen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.160.972,14 €. Das sind -37,33 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Müller-Kylltal-Reisen GmbH liegt bei 31,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.849.487,67 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Müller-Kylltal-Reisen GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,09 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,47 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 16,98 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Müller-Kylltal-Reisen GmbH zum Vorjahr beträgt 22.477,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Müller-Kylltal-Reisen GmbH beträgt 359.632,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.03.2008
  • 2007: 02.01.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 12.02.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 29.11.2017
  • 2017: 27.11.2018
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 17.05.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 22.05.2023
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.