Nahverkehr Schwerin GmbH


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.3Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr
  • 49.31Personenbeförderung im Nahverkehr zu Lande (ohne Taxis)

Geschäftsführer:

  • Thomas Schlüter (Geboren: 25.7.1963)

Prokuristen:

  • Mathias Kühnel (Geboren: 13.6.1983)
  • Anne Schäfer (Geboren: 25.5.1977)

Stammkapital: 5.113.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im öffentlichen Personenverkehr sowie Parkraumbewirtschaftung im Bedienungsgebiet des ÖPNV einschließlich aller damit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängender Tätigkeiten sowie artverwandter und branchenüblicher Nebengeschäfte (öffentlicher Personennah- und -fernverkehr mit 30 Straßenbahnen, 40 Omnibussen sowie 1 Fähre).

Adresse: Ludwigsluster Chaussee 72 19061 Schwerin Deutschland

Amtsgericht: 19053 Schwerin

Registernummer: HRB742


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im öffentlichen Nahverkehr seit 1991
  • Umfassendes Mobilitätsangebot mit Straßenbahnen, Bussen und Elektromobilität
  • Engagement im Klimaschutz und in der Elektromobilität
  • Gute Marktposition als Partner zur Sicherstellung der Daseinsvorsorge in Schwerin

Schwächen

  • Abhängigkeit von staatlichen Zuschüssen und langfristigen Verträgen
  • Hohe laufende Kosten, insbesondere durch Tarifreformen und Personalaufwand
  • Herausforderungen bei der Digitalisierung und Ticketkontrolle
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal

Chancen

  • Wachsender Trend zu multimodalen Verkehrsangeboten
  • Politische Unterstützung für den ÖPNV und den Klimaschutz
  • Erweiterung der Infrastruktur und mögliche Fördermittel für Modernisierungsprojekte
  • Geplante Zusammenarbeit mit anderen Verkehrsanbietern im Verkehrsverbund Westmecklenburg

Risiken

  • Ökonomische Unsicherheiten, z.B. durch Inflation und steigende Betriebskosten
  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen und EU-Vorgaben
  • Verstärkter Wettbewerb durch alternative Mobilitätsangebote in der Region
  • Cyberrisiken und technologische Herausforderungen bei der IT-Absicherung

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Nahverkehr Schwerin GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 61.886.316,33 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Nahverkehr Schwerin GmbH beträgt 77.370.767,82 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.970.772,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,49 %.

Das Unternehmen Nahverkehr Schwerin GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.772.629,77 €. Das sind -70,36 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Nahverkehr Schwerin GmbH liegt bei 41,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 32.228.654,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Nahverkehr Schwerin GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 53,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,92 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -10,30 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Nahverkehr Schwerin GmbH zum Vorjahr beträgt 177.183,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Nahverkehr Schwerin GmbH beträgt 708.735,76 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.04.2008
  • 2007: 20.02.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 12.09.2011
  • 2011: 11.09.2012
  • 2012: 29.11.2013
  • 2013: 21.10.2014
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 24.11.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 12.06.2018
  • 2018: 26.07.2019
  • 2019: 31.08.2020
  • 2020: 03.12.2021
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 16.10.2023
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.