Nehlsen E. Heeren GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.3Rückgewinnung
  • 38.32Rückgewinnung sortierter Werkstoffe

Gegenstand des Unternehmens: Das Recycling von und der Handel mit Stahl, Nichteisenmetallen, Altpapier und anderen Industrierohstoffen, der Betrieb von Recycling- und Entsorgungsanlagen sowie die Durchführung von Versorgungs- und Entsorgungsleistungen. Die Gesellschaft ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und Entsorgungsfachbetrieb gem. § 52 KrW-/AbfG. Rechnungsanschrift: Nehlsen E. Heeren GmbH Finanzbuchhaltung Postfach 75 07...

Adresse: Sägemühlenstr. 100 -102 26789 Leer Deutschland

Amtsgericht: 26603 Aurich

Registernummer: HRB110710


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Moderne industrielle Anlagen mit effizienten Trenntechniken zur Aufbereitung von Alt- und Neuschrotte.
  • Stabile finanzielle Situation und positive EBIT-Entwicklung über die letzten Jahre.
  • Synergieeffekte aus der Nehlsen Gruppe, die eine zuverlässige Versorgung mit Rohstoffen gewährleisten.
  • Erfahrenes und engagiertes Team von 76 Mitarbeitern, welches hohe Qualitätsstandards sicherstellt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Rohstoffpreisen, die stark schwanken können und die Geschäftsergebnisse beeinflussen.
  • Mögliche Einschränkungen in der Kapazität bei einem unerwarteten Anstieg der Nachfrage.
  • Begrenzte Diversifikation in Produktportfolio, das stark auf Schrottverarbeitung fokussiert ist.
  • Einiges Risiko durch mögliche Umweltschutzauflagen und Regularien, die zukünftige Investitionen und Betriebskosten beeinflussen könnten.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Schrott durch laufende Projekte zur Dekarbonisierung in der Stahlindustrie.
  • Potenzial zur Installation einer eigenen Photovoltaikanlage zur Kostenreduktion und Unabhängigkeit von externen Energieanbietern.
  • Erweiterung des Geschäftsbereichs durch den Aufbau von strategischen Partnerschaften innerhalb der Nehlsen Gruppe und darüber hinaus.
  • Möglichkeit, neue Märkte im Ausland zu erkunden, sofern Rohstoffpreise stabil bleiben und Nachfrage gedeckt werden kann.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise, die kurzfristig zu Margeneinbußen führen können.
  • Steigende Energiekosten, die die Gewinnmargen unter Druck setzen könnten.
  • Geopolitische Unsicherheiten, die die Rohstoffmärkte und Lieferketten stören könnten.
  • Intensiver Wettbewerb in der Schrottbranche, der Druck auf Preise und Margen ausüben kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Nehlsen E. Heeren GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 13.554.290,21 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,78 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Nehlsen E. Heeren GmbH beträgt 13.395.844,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.549.716,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,99 %.

Das Unternehmen Nehlsen E. Heeren GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 77.979,20 €. Das sind -97,42 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Nehlsen E. Heeren GmbH liegt bei 40,98 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.489.792,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Nehlsen E. Heeren GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 36,26 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,23 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Nehlsen E. Heeren GmbH zum Vorjahr beträgt -14.979,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Nehlsen E. Heeren GmbH beträgt -29.958,71 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 02.02.2022
  • 2021: 06.01.2023
  • 2022: 05.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.