Nemann GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.59Einzelhandel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und sonstigem Hausrat
  • 47.59.1Einzelhandel mit Wohnmöbeln

Geschäftsführer:

  • Alexander Lager (Geboren: 6.3.1991)
  • Clemens Nemann (Geboren: 30.4.1993)
  • Clemens Nemann (Geboren: 14.5.1955)

Prokuristen:

  • Peter Varelmann (Geboren: 1.7.1979)
  • Veronika Herzog (Geboren: 25.9.1964)

Stammkapital: 100.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.6.1979

Datum erste Eintragung: 4.9.1979

Alter der Gesellschaft: 45,64 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen aller Art.

Adresse: Falkenrotter Str. 179 49377 Vechta Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB110210


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Tradition und familiäre Führung, die für Vertrauen und Verlässlichkeit steht.
  • Individualisierte Kundenberatung und hervorragender Service vor Ort.
  • Hervorragende Kenntnisse internationaler Märkte für den Einkauf von Möbeln.
  • Kontinuierliche Fortbildung und Schulung von Mitarbeitern zur Sicherung der Wettbewerbsstellung.

Schwächen

  • Hohe Belastung des Finanzergebnisses durch Forderungsausfälle bei Finanzanlagen.
  • Moderate Entwicklung des Onlinehandels, der weiter ausgebaut werden muss.
  • Anfälligkeit des Gesamtergebnisses aufgrund von Abschreibungen auf Finanzanlagen.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Südoldenburg.

Chancen

  • Erweiterung und Ausbau des Onlinehandels als wachsender Vertriebskanal.
  • Stärkung der Marktposition durch Investitionen in attraktive Verkaufsflächen.
  • Nutzung des Trends zur Aufwertung des Zuhauses als Verkaufsargument.
  • Ausbau der Internetpräsenz zur besseren Reichweite und Kundenansprache.

Risiken

  • Erhöhte Konkurrenz durch potenzielle Wettbewerber in umliegenden Oberzentren.
  • Weiteres Wachstum im Möbelversandhandel könnte Marktanteile gefährden.
  • Fachkräftemangel, der das Wachstumspotenzial begrenzt.
  • Unvorhersehbare konjunkturelle Entwicklungen durch weltweite Krisen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Nemann GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 13.765.251,57 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Nemann GmbH beträgt 27.158.970,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 54.335,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,20 %.

Das Unternehmen Nemann GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.891.232,38 €. Das sind -69,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Nemann GmbH liegt bei 59,01 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.025.724,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Nemann GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 52,82 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,28 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,79 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Nemann GmbH zum Vorjahr beträgt 41.881,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Nemann GmbH beträgt 711.990,11 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.06.2008
  • 2007: 18.03.2009
  • 2008: 14.04.2010
  • 2009: 16.03.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 18.02.2013
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 23.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 10.01.2020
  • 2019: 26.04.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.