Neugebauer Elektrotechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.21Elektroinstallation

Geschäftsführer:

  • Frank Rötterink (Geboren: 2.4.1973)

Prokuristen:

  • Sabine Bahr (Geboren: 19.1.1966)
  • Ricardo de Vito (Geboren: 3.3.1988)

Stammkapital: 100.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von elektrotechnischen Anlagen zur Energieversorgung und -verteilung, der kompletten Ausrüstungen von Gebäuden und der Errichtung von kommunikationstechnischen Anlagen. Die Gesellschaft hat zum 01.01.2006 die operative Geschäftstätigkeit der August Neugebauer GmbH & Co. KG an gleicher Anschrift übernommen. Die GmbH & Co. KG fungiert, umfirmiert...

Adresse: Am Zehnthof 171 45307 Essen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB18631


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Dienstleistungsangebot in wichtigen Elektrotechnikbereichen wie Starkstrom, Schwachstrom, Facility Management und Rechenzentren.
  • Hohe Investitionsbereitschaft in Weiterbildung und Ausbildung von Mitarbeitern, inkl. 25 Auszubildender.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen schnelle Reaktionen auf Kundenwünsche.
  • Hohe Servicequalität durch präventive Wartung und individuelle Beratungsleistungen ohne Herstellerbindung.

Schwächen

  • Steigende Material- und Fremdleistungskosten könnten die Kostenstruktur belasten.
  • Die Kapazität zur schnellen Reaktion auf steigende Nachfrage ist begrenzt aufgrund der Spezialisierung und der Personalstrukturen.
  • Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in den Bereichen Energiewirtschaft und IT.
  • Fehlende Forschung und Entwicklung könnte langfristig die Innovationskraft beeinträchtigen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage im Bereich der Energiewirtschaft durch die Energiewende eröffnet neue Geschäftsfelder.
  • Breit gefächerter Auftragsbestand und große Bauvorhaben sichern die Auslastung in naher Zukunft.
  • Zunehmende Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen können Effizienzsteigerungen bieten.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen könnten hervorragende Fachkräfte anziehen und binden.

Risiken

  • Materialengpässe und erhöhte Energiekosten könnten Projektausführungen verzögern oder verteuern.
  • Der Fachkräftemangel im technischen Bereich könnte das Wachstum und die Servicequalität beeinträchtigen.
  • Marktschwankungen könnten unvorhergesehene Nachfrageeinbrüche oder -anstiege verursachen.
  • Erhöhte Wettbewerbsintensität in der Branche könnte Preisdruck und Margenverfall verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Neugebauer Elektrotechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3.951.773,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Neugebauer Elektrotechnik GmbH beträgt 9.181.398,83 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.285.265,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,28 %.

Das Unternehmen Neugebauer Elektrotechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 493.821,48 €. Das sind -77,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Neugebauer Elektrotechnik GmbH liegt bei 20,46 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.878.298,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Neugebauer Elektrotechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 33,13 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -16,96 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Neugebauer Elektrotechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -71.361,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Neugebauer Elektrotechnik GmbH beträgt -1.213.145,81 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.01.2008
  • 2007: 06.02.2009
  • 2008: 29.10.2009
  • 2009: 23.12.2010
  • 2010: 22.12.2011
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 25.11.2013
  • 2013: 18.12.2014
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 06.12.2016
  • 2016: 08.11.2017
  • 2017: 27.12.2018
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 28.01.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 10.05.2023
  • 2022: 15.04.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.