NFZ-Franken GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Johann Popp (Geboren: 23.11.1955)
  • Johann jun. Popp (Geboren: 28.10.1988)
  • Helmut Schultheis (Geboren: 6.10.1963)

Prokuristen:

  • Rocco Campo (Geboren: 15.1.1956)
  • Matthias Johannes Himmler (Geboren: 31.1.1991)

Stammkapital: 266.450 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 3.10.1984

Datum erste Eintragung: 13.12.1984

Alter der Gesellschaft: 40,37 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Kundendienstwerkstatt zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kfz. aller Art, Handel u. Vermietung von Neu- und Altfahrzeugen, Maschinen, Ersatzteilen und Geschäftsausstattungen aller Art, Wartung usw. Volvo-Kundendienstwerkstatt, ausschließlich für LKW und seit August 1988 Handel mit LKW. Lt. Handelsregistereintrag vom 18.02.2016: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: NFZ...

Adresse: An der Staustufe 7 97318 Kitzingen Deutschland

Amtsgericht: 97070 Würzburg

Registernummer: HRB2534


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Langjährige Partnerschaft mit der Premium-Marke VOLVO, die Vertrauen im Markt schafft.
  • Hohes Maß an Fachkompetenz durch geschultes Personal und technisches Know-how.
  • Erhöhung der Umsatzerlöse und positive Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr.
  • Steigerung der Anzahl an technischen Auszubildenden zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl an Lieferanten, insbesondere Volvo.
  • Schwankender Marktanteil durch äußere Markteinflüsse.
  • Steigender Personalaufwand, der die Gesamtkosten erhöht.
  • Rückläufige Eigenkapitalquote durch gestiegene Bilanzsumme.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch die Integration der LKW-Marke Renault.
  • Mögliche Steigerung der Nachfrage nach gebrauchten LKWs durch aktuellen Markttrend.
  • Potential für Digitalisierung und Automatisierung in Unternehmensprozessen.
  • Wachsende Bedeutung von alternativen Antriebsarten bietet langfristiges Wachstumspotential.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie, die Lieferketten beeinträchtigen.
  • Konjunkturelle Schwankungen und ein wachsender Preiskampf auf einem kleineren Markt.
  • Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal langfristig kritisch durch Mangel an Fahrern.
  • Mögliche zukünftige Einschränkungen in der Verfügbarkeit von Handelswaren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 06.12.2022


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens NFZ-Franken GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 3.803.349,31 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens NFZ-Franken GmbH beträgt 5.905.455,14 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.141.218,78 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 23,95 %.

Das Unternehmen NFZ-Franken GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 1.399.822,07 €. Das sind 23,27 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 38,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von NFZ-Franken GmbH liegt bei 43,29 % im Jahr 2021. In Summe sind das 2.556.668,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens NFZ-Franken GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 36,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,91 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 6,06 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens NFZ-Franken GmbH zum Vorjahr beträgt 15.917,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens NFZ-Franken GmbH beträgt 222.842,97 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 02.12.2008
  • 2008: 28.09.2009
  • 2009: 07.07.2010
  • 2010: 02.11.2011
  • 2011: 17.09.2012
  • 2012: 16.10.2013
  • 2013: 27.08.2014
  • 2014: 13.08.2015
  • 2015: 30.09.2016
  • 2016: 28.12.2017
  • 2017: 12.11.2018
  • 2018: 04.12.2019
  • 2019: 16.11.2020
  • 2020: 08.11.2021
  • 2021: 06.12.2022

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.