Niederer GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.4Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen

Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen, Eisen, sanitären Artikeln, Holz, Wand- und Bodenplatten, Bauelementen, Baufertigteilen, Farben, Putzen, Tapeten und Bodenbelägen, Holz- und Korrosionsschutz, Anstreicherbedarfsartikeln und allen verwandten Artikeln sowie die Erbringung damit zusammenhängender Beratung- und Serviceleistungen, die Vermietung von Baumaschinen und Gerätschaften.

Adresse: Straße des 13. Januar 191 66333 Völklingen Deutschland

Amtsgericht: 66119 Saarbrücken

Registernummer: HRB75019


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Marktstanding als einer der größten Händler im Saarland im Bereich Baustoff- und Fliesenfachhandel.
  • Langfristige Partnerschaften mit namhaften Herstellern, welche die Produktqualität und Verfügbarkeit sichern.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch inhabergeführte Unternehmensstruktur, die schnelle Entscheidungen ermöglicht.
  • Fachliche Expertise und Erfahrung im Bereich Baustoffhandel, die Vertrauen bei Kunden und Partnern schafft.

Schwächen

  • Rückgang des Jahresüberschusses, der auf umsatzseitige Herausforderungen hinweist und finanzielle Spielräume einschränkt.
  • Hohe Abhängigkeit vom Wohnungsbau, der in den letzten Jahren rückläufig ist und somit die Auftragseingänge beeinflusst.
  • Kreditrisiken im Kundenbereich, die das Forderungsmanagement zusätzlich belasten können. Zunehmende Unsicherheit im Markt.
  • Mangel an Fachkräften, was die personellen Ressourcen und die Servicequalität beeinträchtigen kann.

Chancen

  • Digitale Transformation der Betriebsabläufe zur Effizienzsteigerung und besseren Kundenansprache.
  • Steigende Nachfrage im Bereich Renovierung und energetische Sanierung als Chance zur Umsatzsteigerung.
  • Potenzial zur Erschließung neuer Kunden durch verbesserte Service-Qualität und gezielte Marketingmaßnahmen.
  • Erwartete positive politische Impulse für den Wohnungsbau, die den Markt ankurbeln könnten.

Risiken

  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten, die sich negativ auf die Preisgestaltung und Margen auswirken können.
  • Zunehmender Wettbewerb um Aufträge, der Preisdruck erzeugt und die Rentabilität gefährden könnte.
  • Unsicherheiten im Markt durch volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen und sich verändernde Nachfragestrukturen.
  • Risiko der erhöhten Mautgebühren und CO2-Aufschläge, welche die Logistik- und Betriebskosten weiter steigern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Niederer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.065.770,08 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Niederer GmbH beträgt 12.181.612,52 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 346.730,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,77 %.

Das Unternehmen Niederer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.656.906,08 €. Das sind -34,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Niederer GmbH liegt bei 10,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.331.442,33 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Niederer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 36,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,32 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Niederer GmbH zum Vorjahr beträgt 35.567,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Niederer GmbH beträgt 604.651,48 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.02.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 26.01.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 05.03.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 28.02.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 23.02.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 30.07.2024
  • 2023: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.