Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.22Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für die Schifffahrt
  • 52.22.2Betrieb von Häfen

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und Unterhaltung der gegenwärtigen landeseigenen Seehäfen; Durchführung größerer Investitionen im Auftrag und aufgrund von Einzelabrechnungen des Landes; Durchführung von vom Land als notwendig erkannten Infrastrukturarbeiten; Übernahme der hoheitlichen Tätigkeiten der Häfen- und Schifffahrtsverwaltung. Die bisherigen Hafenämter Elbe, Ems-Dollart und Jade-Weser wurden aufgelöst und zum 01.01.2005 in der hier besprochenen...

Adresse: Hindenburgstr. 26 -30 26122 Oldenburg Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRA4220


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führende Rolle im Betrieb und in der Entwicklung von Hafeninfrastruktur in Niedersachsen
  • Hohe Flexibilität und Innovationskraft, die auf spezifische Kundenbedürfnisse eingehen kann
  • Langfristige Partnerschaften mit dem Land Niedersachsen zur finanziellen Unterstützung
  • Vielfältige Dienstleistungen im maritimen Sektor, die eine breite Kundenbasis anziehen

Schwächen

  • Abhängigkeit von staatlichen Zuschüssen und Fördermitteln, was die finanzielle Flexibilität einschränkt
  • Hohe Fixkosten aufgrund der Instandhaltung und des Betriebs von Hafenanlagen
  • Rückläufige Entwicklung in einigen wichtigen Gütergruppen, die Umsatzpotenziale einschränken
  • Geringe Auslastung bestimmter Hafenflächen, die das Wachstumspotenzial hemmt

Chancen

  • Wachsendes Geschäftsfeld durch den zunehmenden Umschlag von verflüssigten Gasen und erneuerbaren Energien
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur durch staatliche Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können
  • Einführung innovativer nachhaltiger Technologien zur Minimierung von Umweltauswirkungen und Verbesserung des Unternehmensimages
  • Erweiterung des Angebots durch strategische Partnerschaften und Investitionen in neue Geschäftsfelder

Risiken

  • Volatile Marktentwicklungen und geopolitische Unsicherheiten, die sich negativ auf den Güterverkehr auswirken könnten
  • Umweltauflagen und regulatorische Veränderungen, die zusätzliche Kosten verursachen können
  • Wettbewerb durch andere Hafenbetreiber, insbesondere im Hinblick auf Containerverkehre
  • Risiken durch Cyberangriffe und technische Störungen, die den Betrieb beeinträchtigen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 721.180.412,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG beträgt 886.052.452,49 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 884.779.231,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 69.491,41 %.

Das Unternehmen Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 27.531.164,85 €. Das sind -85,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG liegt bei 78,63 % im Jahr 2022. In Summe sind das 696.666.691,50 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 87,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,12 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -3,71 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 2.752.084,17 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG beträgt 27.520.841,67 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 23.10.2013
  • 2013: 27.10.2014
  • 2014: 26.08.2015
  • 2015: 19.08.2016
  • 2016: 27.07.2017
  • 2017: 11.09.2018
  • 2018: 03.09.2019
  • 2019: 27.08.2020
  • 2020: 27.10.2021
  • 2021: 26.01.2023
  • 2022: 03.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.