Niemann + Frey GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
  • 45.31Großhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Geschäftsführer:

  • Gerd Frey (Geboren: 8.7.1953)
  • Thomas Schild (Geboren: 14.5.1969)

Prokuristen:

  • Thomas Schild (Geboren: 14.5.1969)
  • Ralf Schattenkerk (Geboren: 13.1.1977)
  • Christian Kersten (Geboren: 2.10.1969)

Stammkapital: 50.100 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 15.3.2001

Alter der Gesellschaft: 24,11 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Zweirädern aller Art, mit Ersatzteilen und Zubehör für Zweiräder, mit Helmen und Schutzbekleidung für Zweiradfahrer, ferner die Erbringung damit verbundener Serviceleistungen.

Adresse: Adolf-Dembach-Str. 24 47829 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRB10851


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und etablierte Marktposition als Distributor im Bereich Motorradzubehör und Ersatzteile.
  • Breites Sortiment von über 60.000 Artikeln von renommierten Marken verfügbar.
  • Effizientes Online-Tool mit spezieller Suchmaschine in vier Sprachen, das die Bestellungen vereinfacht.
  • Just-In-Time-Lieferungen und hohe Verfügbarkeit, die dem Fachhandel Kostenvorteile bieten.

Schwächen

  • Stagnierende oder leicht sinkende Gewinnspannen aufgrund von hohem Lagerbestand im Markt.
  • Abhängigkeit von Fachwerkstätten für den Einbau bestimmter Produkte, was den Direktvertrieb einschränkt.
  • Erhöhte Personalkosten aufgrund der Notwendigkeit, das Team zu verstärken.
  • Aufwendige Pflege und Optimierung des CRM-Systems erfordern laufende Investitionen.

Chancen

  • Erweiterung des Sortiments zur Erschließung neuer Marktpotenziale und Zielgruppen.
  • Wachstum auf internationalen Märkten durch mehrsprachigen Online-Auftritt.
  • Geplante individuelle Marketingaktionen zur besseren Kundenbindung und Akquise.
  • Steigerung der Mobilität und des Zweiradmarktes in Europa bieten Wachstumspotenzial.

Risiken

  • Schwankende Marktpreise durch große Lagerbestände bei Wettbewerbern und Lieferanten.
  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Indizes wie Nachfrage im Zweiradmarkt.
  • Mögliche Lieferkettenunterbrechungen, die die Just-In-Time-Lieferfähigkeit beeinträchtigen könnten.
  • Intensivierter Wettbewerb in einem wachsenden Markt könnte Preisdruck erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Niemann + Frey GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.510.458,80 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Niemann + Frey GmbH beträgt 15.222.608,86 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.685.274,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,45 %.

Das Unternehmen Niemann + Frey GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.354.060,20 €. Das sind 28,62 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Niemann + Frey GmbH liegt bei 68,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.496.499,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Niemann + Frey GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 59,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,36 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,04 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Niemann + Frey GmbH zum Vorjahr beträgt 99.811,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Niemann + Frey GmbH beträgt 1.696.796,29 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.04.2008
  • 2007: 21.01.2009
  • 2008: 16.10.2009
  • 2009: 29.09.2010
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 10.04.2013
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 12.05.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 13.03.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 22.03.2019
  • 2018: 05.03.2020
  • 2019: 17.03.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 08.05.2023
  • 2022: 03.06.2024
  • 2023: 20.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.