Niesmann + Bischoff GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.1Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
  • 29.10.1Herstellung von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren

Geschäftsführer:

  • Hubert Brandl (Geboren: 18.9.1967)

Prokuristen:

  • Bastian Schwarz (Geboren: 22.1.1976)
  • Sabine Scholz (Geboren: 26.12.1970)

Stammkapital: 50.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 2.8.1992

Alter der Gesellschaft: 32,73 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion von und der Handel mit Reisemobilen, Caravans und Wohneinheiten und Zubehör.

Adresse: Clou-Str. 1 56751 Polch Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRB23440


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Einbindung in die Erwin-Hymer-Gruppe und somit Zugang zu einem breiten Netzwerk innerhalb der Freizeitfahrzeugbranche.
  • Fokus auf hohe Qualität und kontinuierliche Produktverbesserung, was zu einer starken Marktposition im Premiumsegment führt.
  • Effizientes Forderungsmanagement und kurze Zahlungszyklen minimieren finanzielle Risiken.
  • Hohe Flexibilität in der Produktion und Anpassungsmechanismen im Vertrieb.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Chassis-Lieferanten, insbesondere von Fiat und Iveco.
  • Relativ kleiner Marktanteil im europäischen Markt, was die Markenbekanntheit beeinflusst.
  • Geringer Anteil am Gesamterlös aus den Bereichen Ersatzteilverkauf und Servicewerkstatt, was zusätzliche Einkommensquellen einschränkt.
  • Begrenzte Produktionskapazitäten, die das Wachstumspotential beschränken können.

Chancen

  • Wachsende Beliebtheit von Urban Vehicles bietet neue Marktsegmente.
  • Stärkung der Vertriebskanäle durch Digitalisierung und Entwicklung neuer Verkaufsplattformen.
  • Erweiterung des Produktportfolios durch Innovationen im Bereich alternativer Antriebe und Automatisierung.
  • Nutzung der Synergiepotenziale innerhalb der Erwin-Hymer-Gruppe und der Thor-Group.

Risiken

  • Zunehmende Wettbewerbsintensität im Markt für Freizeitfahrzeuge, die zu Preisdruck führen kann.
  • Schwankungen in der Materialverfügbarkeit und steigende Beschaffungskosten können die Produktionsplanung beeinträchtigen.
  • Regulatorische Veränderungen könnten zusätzliche Kosten verursachen und das Kundenverhalten beeinflussen.
  • Fachkräftemangel in der Branche, der das Wachstum und die Innovationskraft einschränkt.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Niesmann + Bischoff GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 32.284.923,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Niesmann + Bischoff GmbH beträgt 35.263.876,55 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 971.776,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,83 %.

Das Unternehmen Niesmann + Bischoff GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.702,17 €. Das sind -99,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 45,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Niesmann + Bischoff GmbH liegt bei 31,90 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.250.736,37 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Niesmann + Bischoff GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 35,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,64 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -2,76 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Niesmann + Bischoff GmbH zum Vorjahr beträgt -799,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Niesmann + Bischoff GmbH beträgt -2.398,87 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 15.08.2013
  • 2018: 10.12.2019
  • 2020: 30.04.2021
  • 2021: 27.07.2022
  • 2022: 21.08.2023
  • 2023: 17.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.