NKD Group GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.9Erbringung von Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Verwaltungs-, Service-, Logistikdienstleistungen und die Finanzdienstleistung, insbesondere für verbundene Unternehmen sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen.

Adresse: Bühlstr. 5 - 7 95463 Bindlach Deutschland

Amtsgericht: 95444 Bayreuth

Registernummer: HRB5902


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Markenpräsenz im Value Retail-Segment, besonders in Deutschland, Österreich und Italien.
  • Umfassendes Filialnetz mit über 2000 Standorten in Mitteleuropa, was eine hohe Verfügbarkeit of Produkte für Kunden ermöglicht.
  • Effiziente interne Prozesse für Supply Chain Management, Marketing und IT, die zu Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen führen.
  • Engagierte CSR-Strategie, die soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit fördert, was das Markenimage stärkt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von internationalen Beschaffungsmärkten, insbesondere in Südostasien, was Risiko von Lieferengpässen und Preisvolatilitäten erhöht.
  • Schwankende Online-Umsätze, die durch eine Rückgang im Direktversand um 43% beeinflusst wurden, was auf Unsicherheiten im E-Commerce hinweist.
  • Teuerung und steigende Materialkosten konnten nicht immer an die Kunden weitergegeben werden, was die Margen belastet.
  • Niedriger Eigenkapitalanteil, wodurch das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten anfälliger für externe Einflüsse ist.

Chancen

  • Erweiterung des Online-Geschäfts, um neue Kunden zu gewinnen und zusätzliche Kundensegmente anzusprechen, vor allem nach der starken Steigerung im Click & Collect Bereich.
  • Geplante Filialeröffnungen in Deutschland und Italien zur weiteren Marktpenetration und Umsatzsteigerung.
  • Wachstum des Discount- und Value-Marktes, von dem NKD profitieren kann, indem es Marktanteile in stabilen und wachsenden Bekleidungssegmenten gewinnt.
  • Einsparung und Effizienzsteigerung durch Investitionen in IT-Infrastruktur, die zukünftige Betriebskosten senken kann.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Einzelhandel und speziell im Discount-Segment, was Druck auf Preise und Margen ausüben kann.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund von Inflation und geopolitischen Konflikten (z.B. Ukraine/Russland), die Kaufverhalten negativ beeinflussen können.
  • Abhängigkeit von Währungsrisiken durch den US-Dollar, da die Beschaffung oft in dieser Währung erfolgt und Wechselkursveränderungen die Kosten erhöhen können.
  • Risikomanagement und Compliance in der globalen Lieferkette erfordern kontinuierliche Anpassungen, da Änderungen der politischen und wirtschaftlichen Bedingungen die Geschäftsabläufe stören könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens NKD Group GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 150.752.355,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 29,20 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens NKD Group GmbH beträgt 341.362.685,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 66.460.962,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,18 %.

Das Unternehmen NKD Group GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 20.066.037,03 €. Das sind -72,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von NKD Group GmbH liegt bei 2,91 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.944.759,80 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens NKD Group GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 10,49 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 74,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -9,72 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens NKD Group GmbH zum Vorjahr beträgt 1.838.766,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens NKD Group GmbH beträgt 14.710.128,26 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 27.09.2016
  • 2015: 11.10.2017
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 11.10.2018
  • 2018: 15.10.2019
  • 2019: 10.11.2020
  • 2020: 28.09.2021
  • 2021: 05.01.2023
  • 2022: 04.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.