Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 90Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten
  • 90.04Betrieb von Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen

Geschäftsführer:

  • Ingo Peter Böder (Geboren: 3.3.1977)
  • Christian Udo Stephani (Geboren: 27.3.1986)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Nürburgring 1927 Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 25796
  • Amtsgericht: Amtsgericht Koblenz
  • Stammkapital Komplementär: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Rennstrecke des Nürburgringes, der am Nürburgring gelegenen Hotels sowie aller weiterer Destinationen des Nürburgrings.

Adresse: Otto-Flimm-Str. 53520 Nürburg Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRA21947


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Einzigartige Rennstrecke mit internationalem Alleinstellungsmerkmal durch die Nordschleife.
  • Vielfältiges Event- und Geschäftsportfolio, das Motorsport und Freizeitaktivitäten kombiniert.
  • Hohe Bekanntheit und Attraktivität als Marke im Motorsportbereich.
  • Gute finanzielle Leistungsfähigkeit mit gestiegenen Umsatzerlösen und Jahresüberschuss.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Wetterbedingungen für Veranstaltungen.
  • Erhöhte Betriebskosten durch gestiegene Energie- und Personalkosten.
  • Limitierte Innovationskraft im Bereich Forschung und Entwicklung, da sie keine eigenen F&E-Bemühungen unterhalten.
  • Hohes Pachtverhältnis und diverse betriebswirtschaftliche Verbindlichkeiten, die den finanziellen Spielraum einschränken könnten.

Chancen

  • Internationalisierung und Erschließung neuer Märkte durch starke Markenpräsenz.
  • Wachstumspotenzial im Bereich eSport und Lizenzgeschäft durch strategische Ausrichtung.
  • Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastrukturen, um den Umweltanforderungen zu entsprechen.
  • Ausbau von Partnerschaften mit Automobilherstellern und anderen Eventorganisatoren.

Risiken

  • Veränderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf E-Mobilität und deren Auswirkungen auf den Motorsport.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen können das Geschäftsumfeld negativ beeinflussen.
  • Rechtsrisiken durch mögliche EU-Entscheidungen über frühere Beihilfeangelegenheiten.
  • Operative Risiken durch Fachkräftemangel und Herausforderungen in der Personalfortbildung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG über die letzten 6 Jahre beträgt 17.195.783,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,05 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG beträgt 19.954.550,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 615.376,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,99 %.

Das Unternehmen Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.809.017,19 €. Das sind -7,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten 37,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG liegt bei 20,97 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.183.400,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG über die letzten 6 Jahre beträgt 25,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,30 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 3,09 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt -277.738,61 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG beträgt -1.388.693,05 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 23.06.2020
  • 2019: 21.05.2021
  • 2020: 19.05.2022
  • 2021: 12.06.2023
  • 2022: 25.03.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.