OLEDWorks GmbH


WZ-Codes:

  • 72Forschung und Entwicklung
  • 72.1Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin
  • 72.19Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von organischen Leuchtdioden ("OLED"), OLED Systemen und weiteren elektrischen, elektronischen und mechanischen Produkten auch unter der Bezeichnung "OLED" oder "OLEDWorks" sowie die Ausführung von Dienstleistungen und Geschäften jeder Art, die mit dem Gesellschaftszweck des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft darf alle...

Adresse: Philipsstr. 8 52068 Aachen Deutschland

Amtsgericht: 52070 Aachen

Registernummer: HRB19769


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Engagement in Forschung und Entwicklung, besonders im Bereich der Multi-Stack-OLED-Technologie, ermöglicht innovative Produkte.
  • Gute Positionierung im wachsenden Automotive-Sektor mit spezifischen Lösungen für Rückleuchten und Beleuchtung.
  • Flache Hierarchiestruktur fördert Teamarbeit und Mitarbeiterbindung, was zu einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit führt.
  • Starke finanzielle Unterstützung durch die Muttergesellschaft, die eine solide Grundlage für Investitionen und Wachstum bietet.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie, was die Einnahmen bei Nachfrageschwankungen stark beeinflussen kann.
  • Negative Eigenkapitalquote, die potenziell das Vertrauen von Neukunden und Investoren beeinträchtigen könnte.
  • Begrenzte Produktionskapazitäten, die das Wachstum in der Nachfrage einschränken könnten.
  • Relativ hoher Energieverbrauch, wodurch das Unternehmen empfindlich gegenüber steigenden Energiepreisen ist.

Chancen

  • Wachsende Akzeptanz von OLED-Technologien in der Automobilindustrie, die neue Marktanteile erschließen könnte.
  • Möglichkeit der Expansion durch Investitionen in zusätzliche Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
  • Potenzial für Subventionen von europäischen und deutschen Institutionen, um Wachstum und Entwicklung zu fördern.
  • Entwicklung neuer Anwendungen für OLED-Technologien, über Rückleuchten hinaus, was die Produktpalette diversifizieren kann.

Risiken

  • Die Zunahme wettbewerbsfähiger Produkte auf dem Markt könnte den Druck auf Preismodelle und Margen erhöhen.
  • Risiko von Nachfrageveränderungen und Verzögerungen bei der Produkteinführung in der Automobilindustrie, die den Umsatz beeinträchtigen könnten.
  • Lieferkettenrisiken, insbesondere wenn wichtige Rohstoffe nicht ausreichend geliefert werden können.
  • Zunehmende regulatorische Anforderungen und Standards in der Automobilindustrie, die den Markteintritt erschweren können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens OLEDWorks GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 24.356.200,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 47,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens OLEDWorks GmbH beträgt 56.233.486,72 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.389.715,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 34,39 %.

Das Unternehmen OLEDWorks GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.503.432,95 €. Das sind -90,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,45 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von OLEDWorks GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens OLEDWorks GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt -82,57 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 58,23 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens OLEDWorks GmbH zum Vorjahr beträgt 140.744,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens OLEDWorks GmbH beträgt 844.465,84 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 22.05.2018
  • 2017: 29.04.2019
  • 2018: 03.04.2020
  • 2019: 28.05.2021
  • 2020: 19.05.2022
  • 2021: 17.07.2023
  • 2022: 25.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.