ONI-Wärmetrafo GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.25Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen, nicht für den Haushalt

Geschäftsführer:

  • Wolfgang Oehm (Geboren: 7.7.1939)
  • Olaf Hübner (Geboren: 25.10.1961)
  • Peter Fürth (Geboren: 19.1.1969)
  • Christoph Baum (Geboren: 3.11.1965)

Stammkapital: 102.400 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.11.1983

Datum erste Eintragung: 29.11.1983

Alter der Gesellschaft: 41,41 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: die Entwicklung, Planung, Fertigung, Montage und der Vertrieb von - Wärmerückgewinnungsanlagen - Kühl- und Kälteanlagen - Anlagen der Reinraumtechnik - Be- und Entlüftungsanlagen - Anlagen der Klimatisierung - Druckluftanlagen - Anlagen und Geräten der Temperiertechnik - Sondermaschinen - energieoptimierende Umbauten an Kunststoffmaschinen und Hydraulikaggregaten Desweiteren werden Betriebsanalysen zur Energie- und...

Adresse: Niederhabbach 17 51789 Lindlar Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB37610


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostensparender und umweltschonender Systemlösungen
  • Breites Produkt- und Leistungsspektrum in verschiedenen industriellen Bereichen
  • Fähigkeit, kundenindividuelle und energieeffiziente Lösungen anzubieten
  • Starkes Innovationspotential durch ein qualifiziertes Team
  • Hohe Kundenzufriedenheit und breite internationale Kundenbasis
  • Gute finanzielle Gesundheit und hohe Bonität

Schwächen

  • Abhängigkeit von Branchen, die wirtschaftlichen Schwankungen unterliegen (z.B. Kunststoffindustrie)
  • Hohe Material- und Personalkosten
  • Fokus auf mittelständische Kunden könnte die Flexibilität bei größeren Projekten einschränken
  • Möglicher Mangel an Fachkräften trotz intensiver Ausbildungsbemühungen

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen aufgrund hoher Energiepreise
  • Staatliche Förderung für umweltschonende Technologien
  • Erweiterung des Kundenstamms in den Bereichen Stahl-, Aluminium- und Lebensmittelindustrie
  • Stärkung der Marktposition durch Ausweitung der Alleinstellungsmerkmale

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb in der Branche
  • Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die internationale Geschäftstätigkeiten beeinträchtigen könnten
  • Technologische Veränderungen, die zu einem Bedarf an ständiger Weiterentwicklung führen
  • Verfügbarkeit von Elektronikbauteilen als potenzielle Wachstumsbarriere

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ONI-Wärmetrafo GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 18.561.505,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ONI-Wärmetrafo GmbH beträgt 27.516.259,23 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.858.195,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,24 %.

Das Unternehmen ONI-Wärmetrafo GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.578.774,21 €. Das sind 19,66 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ONI-Wärmetrafo GmbH liegt bei 59,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.396.922,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ONI-Wärmetrafo GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 42,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,60 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,23 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ONI-Wärmetrafo GmbH zum Vorjahr beträgt 320.585,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ONI-Wärmetrafo GmbH beträgt 5.449.954,22 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.03.2009
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 22.09.2009
  • 2009: 29.04.2011
  • 2010: 15.03.2012
  • 2011: 25.07.2012
  • 2012: 05.02.2014
  • 2013: 13.04.2015
  • 2014: 28.10.2015
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 12.04.2023
  • 2022: 26.02.2024
  • 2023: 17.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.