Oppermann Automotive Webbing GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.3Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen
  • 29.32Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Falk Oppermann (Geboren: 30.7.1991)

Prokuristen:

  • Beate Oppermann (Geboren: 22.3.1964)
  • Pär Fasterling (Geboren: 11.4.1967)
  • Falk Oppermann (Geboren: 30.7.1991)
  • Steffen Bahr (Geboren: 4.1.1973)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.7.2006

Alter der Gesellschaft: 18,75 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Vertrieb von Sicherheitsgurten, insbesondere Autosicherheitsgurten.

Adresse: Hullerser Landstr. 12 37574 Einbeck Deutschland

Amtsgericht: 37073 Göttingen

Registernummer: HRB200105


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Anwendungsportfolio in unterschiedlichen Branchen: Automotive, Luftfahrt, Freizeit und Schutzausrüstung.
  • Erfahrene Belegschaft mit hoher Fachkompetenz.
  • Global orientierte Lieferkette mit guter Einkaufskondition durch zentralen Einkauf und Mengenbündelung innerhalb der Unternehmensgruppe.
  • Investitionen in neue Technologien wie Digitaldruck zur Diversifikation und Erweiterung des Produktportfolios.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit vom Automotive-Sektor, trotz Diversifikationsbemühungen.
  • Rückläufiger Umsatz und Verlust im Jahr 2023, der eine Anpassungspolitik erforderte.
  • Verlust von Marktanteilen im Freizeitsegment aufgrund von Qualitätsproblemen bei Lieferanten.
  • Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu rekrutieren und zu halten, trotz vorhandener Fachkompetenz im Unternehmen.

Chancen

  • Steigerung des Geschäfts im Luftfahrtsegment durch Erholung der Passagierzahlen und Flugzeugauslieferungen.
  • Einführung neuer Produkte, wie PVC-beschichtetes Gurtband und Anwendungen von Digitaldruck-Technologie.
  • Kapazität zur Erschließung neuer Märkte und Kunden durch verstärkte Vertriebsaktivitäten.
  • Potential zur Wiederaufnahme und Erweiterung des Geschäfts im Freizeitsegment durch Produktentwicklung und Rückgewinnung verlorener Aufträge.

Risiken

  • Anhaltender Preisdruck im Automotive-Sektor, trotz wachsender Fahrzeugproduktion weltweit.
  • Ungewissheit der Lieferzeiten und steigende Frachtkosten durch geopolitische Spannungen, die die Kapitalbindung erhöhen.
  • Erhöhte Energiekosten und deren Einfluss auf Produktionskosten und Margen.
  • Fachkräftemangel, der das geplante Wachstum und die Geschäftsdiversifikation gefährden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Oppermann Automotive Webbing GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.613.112,49 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Oppermann Automotive Webbing GmbH beträgt 10.572.829,70 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.666.995,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 13,62 %.

Das Unternehmen Oppermann Automotive Webbing GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 40.294,67 €. Das sind -98,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 45,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Oppermann Automotive Webbing GmbH liegt bei 15,05 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.590.953,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Oppermann Automotive Webbing GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 12,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,99 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,77 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Oppermann Automotive Webbing GmbH zum Vorjahr beträgt -7.345,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Oppermann Automotive Webbing GmbH beträgt -124.868,49 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 12.01.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 10.12.2010
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 21.01.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 17.11.2016
  • 2016: 15.12.2017
  • 2017: 06.12.2018
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 20.12.2021
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 03.01.2024
  • 2023: 04.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.