OTC DAIHEN EUROPE GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Geschäftsführer:

  • Tomoyuki Ueyama (Geboren: 12.5.1961)
  • Kosei Usui (Geboren: 11.12.1975)
  • Rene Lohmann (Geboren: 26.2.1979)

Stammkapital: 900.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.11.1991

Alter der Gesellschaft: 33,47 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion als auch der Vertrieb von Produkten der "DAIHEN'Corporation" in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere von OTC Schweißmaschinen, Stromquellen, Robotern sowie Zubehör. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, andere Unternehmen zu erwerben sowie Tochtergesellschaften im In- und Ausland zu errichten.

Adresse: Krefelder Str. 677 41066 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB4216


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Produktportfolio im Bereich Schweiß- und Robotertechnik, das Qualität und Zuverlässigkeit bietet.
  • Etablierte Expertise und Anerkennung als Fachleute für Schweißtechnologie auf dem europäischen Markt.
  • Engagierte Organisation mit spezialisierten Mitarbeitern in Verkauf, Service, Logistik, Fertigung und Verwaltung.
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen, die die Wettbewerbsfähigkeit und Reichweite stärken.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Muttergesellschaft in Japan bei der Beschaffung wesentlicher Komponenten.
  • Beschränkte Kontrolle über externe Faktoren wie Lieferkettenprobleme und Materialknappheit.
  • Erhöhte Kostenstruktur durch steigende Material- und Personalkosten.
  • Begrenzte interne Fertigungskapazitäten innerhalb Europas, was die Flexibilität beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Weitere Expansion und Stärkung des Netzwerks in der Automatisierungsbranche, insbesondere durch neue Produkte und Technologielösungen.
  • Erweiterung der Geschäfte in Osteuropa mit Fokussierung auf Märkte wie Polen und Tschechien.
  • Integration neuer Technologien wie kollaborativer Roboter zur Anpassung an den Fachkräftemangel im Schweißbereich.
  • Ausbau der Online-Präsenz und Digitalisierung durch Neuentwicklungen wie das OTC-Kundenportal.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten, beispielsweise durch geopolitische Spannungen und Kriege, die den Gesamtmarkt beeinträchtigen.
  • Veränderte regulatorische Anforderungen in Europa, die Anpassungen in Produktion und Vertrieb erfordern könnten.
  • Schwankungen bei Währungsumrechnung und internationalen Handelsspannungen, die die Kosten beeinflussen.
  • Wachsende Konkurrenz durch lokale Anbieter, die Preisdruck und Margenverluste verursachen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens OTC DAIHEN EUROPE GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 13.546.245,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens OTC DAIHEN EUROPE GmbH beträgt 21.427.552,99 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.441.948,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,21 %.

Das Unternehmen OTC DAIHEN EUROPE GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.372.582,38 €. Das sind -21,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von OTC DAIHEN EUROPE GmbH liegt bei 14,02 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.004.472,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens OTC DAIHEN EUROPE GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 23,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,86 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 28,37 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens OTC DAIHEN EUROPE GmbH zum Vorjahr beträgt 61.511,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens OTC DAIHEN EUROPE GmbH beträgt 1.045.698,56 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.04.2008
  • 2007: 22.07.2008
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 26.09.2012
  • 2012: 25.09.2013
  • 2013: 23.01.2015
  • 2014: 05.02.2016
  • 2015: 12.09.2016
  • 2016: 15.01.2018
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 25.10.2019
  • 2019: 06.08.2020
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.