Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.22Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation

Prokuristen:

  • Manfred Osteresch (Geboren: 10.11.1967)
  • Hans Thünemann (Geboren: 25.9.1972)
  • Peter Schröder (Geboren: 3.8.1978)
  • Richard Cordes (Geboren: 25.2.1963)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Otto & Ernst Cordes Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 121423
  • Amtsgericht: Amtsgericht Osnabrück

Datum erste Eintragung: 8.4.1998

Alter der Gesellschaft: 27,23 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist nach eigenen Angaben seit ca. Ende 2003: Betrieb eines Elektro-, Heizungsbau- und Installationsmeisterbetriebes sowie Handel mit und der Vertrieb von Komplettbädern, Badmöbeln und sonstigen Bad- und Sanitärartikeln aller Art sowie deren Einbau und Montage. Dem Vernehmen nach übernahm obige Gesellschaft die geschäftlichen Aktivitäten der Otto und Ernst Cordes...

Adresse: Marktstr. 8 26892 Kluse Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRA120990


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition seit 1926, was Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit schafft.
  • Vielfältiges Leistungsportfolio in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro, das eine umfassende Betreuung ermöglicht.
  • Familiengeführtes Unternehmen, das eine starke Kundenbindung und guten Kundenservice priorisiert.
  • Erfolg und Stabilität im Markt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, was auf eine solide Unternehmensführung hinweist.

Schwächen

  • Mangelnde Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung, was zu Innovationsdefiziten führen könnte.
  • Relativ hohe Abhängigkeit von Materialverfügbarkeit, was sich bei Lieferengpässen negativ auswirken kann.
  • Keine internationale Präsenz, was Wachstumschancen einschränken könnte.
  • Steigende Personalaufwendungen, die potenziell die Gewinnmargen belasten könnten.

Chancen

  • Zunahme der Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen, wie z.B. Wärmepumpen, könnte neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.
  • Steigerung der Nachfrage im Bereich der energetischen Sanierung durch staatliche Förderprogramme.
  • Marktwachstum durch Digitalisierung und Smart-Home-Technologien im Baugewerbe.
  • Partnerschaften mit öffentlichen Einrichtungen zur Nutzung von Fördermitteln für Klimaschutzinitiativen.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die durch geopolitische Ereignisse wie den Ukraine-Konflikt verstärkt werden.
  • Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit zur Weiterentwicklung und zur Erfüllung von Aufträgen einschränken.
  • Zunehmender Wettbewerb durch größere, digitalisierte Bauunternehmen.
  • Volatilität der Energiepreise, die sich negativ auf Material- und Betriebskosten auswirken könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro über die letzten 17 Jahre beträgt 4.193.047,15 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro beträgt 5.813.365,34 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 268.357,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,84 %.

Das Unternehmen Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 919.342,94 €. Das sind -31,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro liegt bei 8,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das 500.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro über die letzten 17 Jahre beträgt 12,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,61 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,81 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro zum Vorjahr beträgt 31.373,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro beträgt 501.974,25 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.04.2008
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 20.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 29.01.2013
  • 2012: 11.02.2014
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 29.10.2015
  • 2015: 11.08.2016
  • 2016: 25.10.2017
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 22.01.2020
  • 2019: 24.02.2021
  • 2020: 05.07.2022
  • 2021: 26.06.2023
  • 2022: 23.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.