Otto Golze & Söhne GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.53Einzelhandel mit Vorhängen, Teppichen, Fußbodenbelägen und Tapeten

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb, der Import und der Export von Kokos-, Sisal- und sonstigen Textilerzeugnissen, Türmatten, Kunststoffartikeln, Teppichen, Bodenbelägen, hauswirtschaftlichen und industriellen Bedarfsgütern sowie der dazugehörigen Rohstoffe.

Adresse: Langes Feld 29 31860 Emmerthal Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB100029


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Markenportfolio mit bekannten Lizenzmarken wie JOOP! und SCHÖNER-WOHNEN, das Vertrauen der Verbraucher stärkt.
  • Gute Marktpräsenz im In- und Ausland durch vielfältige Distributionskanäle, einschließlich DIY-, Fach- und Großhandel.
  • Erfahrung und Expertise der Geschäftsführung in der Branche, die für strategische Entscheidungen vorteilhaft sind.
  • Flexibilität bei der Anpassung an Marktbedingungen, einschließlich der Reaktion auf Preiserhöhungen und Veränderungen in der Verbrauchernachfrage.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Lieferanten und Import-Märkten, was durch geopolitische Spannungen Risiken birgt.
  • Keine eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, die Innovation und Anpassung an neue Markttrends hinderlich machen können.
  • Begrenzte personelle Ressourcen durch leicht reduzierten Mitarbeiterstand, was die Kapazität in Wachstumsgeschäften einschränken kann.
  • Zögerliche Preisweitergabe an den Handel, die die Margen und die Ertragslage anfechten könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Online-Handels, der in Zukunft ein wachsendes Segment darstellen könnte.
  • Steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten könnte das Umsatzpotenzial in der mittleren und oberen Preisklasse erhöhen.
  • Potenzial zur Einführung neuer Produkte und Sortimente im Bereich nachhaltige und umweltfreundliche Materialien.
  • Mögliche strategische Partnerschaften und Kooperationen, die den Marktzugang und die Expansion fördern könnten.

Risiken

  • Hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten, die das Konsumverhalten negativ beeinflussen könnten.
  • Unvorhersehbare geopolitische Entwicklungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt, die das Geschäft und die Rohstoffverfügbarkeit stören könnten.
  • Wettbewerb durch andere Anbieter im Bereich Online- und stationärer Handel, die ähnlichere Produktsortimente anbieten können.
  • Zukünftige Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen, die die Gewinnmargen gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Otto Golze & Söhne GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 14.376.753,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,99 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Otto Golze & Söhne GmbH beträgt 14.741.476,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 225.625,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,55 %.

Das Unternehmen Otto Golze & Söhne GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 424.133,86 €. Das sind -87,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Otto Golze & Söhne GmbH liegt bei 29,51 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.349.841,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Otto Golze & Söhne GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 21,24 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,49 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 8,28 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Otto Golze & Söhne GmbH zum Vorjahr beträgt 38.314,12 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Otto Golze & Söhne GmbH beträgt 421.455,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 25.02.2013
  • 2012: 26.04.2013
  • 2013: 04.08.2014
  • 2014: 06.05.2015
  • 2015: 10.04.2017
  • 2016: 25.04.2017
  • 2017: 03.09.2018
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 03.02.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 10.03.2023
  • 2022: 09.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.