Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)

Prokuristen:

  • Monika Schneider (Geboren: 26.10.1970)
  • Stephan Specht (Geboren: 5.6.1972)
  • Annette Hein (Geboren: 8.5.1964)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Otto Harrassowitz Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 21752
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wiesbaden

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Buchhandlung, verbunden mit Verlag und Antiquariat, vertrieben wird Fachliteratur u.a. auch Werke der Orientalistik. Zum Kundenkreis zählen in- und ausländische Universitätsbibliotheken.

Adresse: Kreuzberger Ring 7 c - d 65205 Wiesbaden Deutschland

Amtsgericht: 65189 Wiesbaden

Registernummer: HRA1056


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Globale Präsenz in der wissenschaftlichen Buchhandelsbranche, insbesondere im bedeutenden US-Markt.
  • Stabilität und Kontinuität der Kundenbeziehungen zu führenden Universitäts- und Forschungsbibliotheken.
  • Solides Finanzmanagement ohne die Notwendigkeit externer Bankkredite.
  • Niedrige Mitarbeiterfluktuation mit gutem Weiterbildungsangebot.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Wechselkursschwankungen, insbesondere hinsichtlich des USD.
  • Sinkende Verlagsumsätze und geringere Anzahl an Neuerscheinungen.
  • Hohe Personalkosten im Vergleich zum Vorjahr.
  • Begrenzte Investitionen, die deutlich unter dem Vorjahresniveau lagen.

Chancen

  • Erwartete Verbesserung der Finanzmittelausstattung der Kunden im kommenden Jahr.
  • Entwicklung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen für Bibliotheken.
  • Potenzial zur Optimierung interner Prozesse durch das Qualitätsmanagementsystem.
  • Stärkung der Kundenbindung durch kontinuierliche Messung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.

Risiken

  • Kursverluste durch Währungsschwankungen, die auch durch Absicherungsgeschäfte nicht immer vollständig kompensiert werden können.
  • Prognostizierte Umsatzrückgänge im Zeitschriftengeschäft für das nächste Jahr.
  • Erwartete Zinsrückgänge, die zu niedrigeren Zinserträgen führen könnten.
  • Intensiver Konkurrenzdruck im Verlagssektor, insbesondere bei digitalen Medien.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 95.021.870,80 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG beträgt 115.464.239,10 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.348.252,38 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,74 %.

Das Unternehmen Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 32.487.096,18 €. Das sind -9,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 39,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG liegt bei 10,24 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.820.359,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 11,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,43 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,03 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 589.479,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG beträgt 10.021.147,62 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 04.02.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 28.01.2011
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 13.01.2014
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 06.12.2016
  • 2016: 08.02.2018
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 06.01.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 25.03.2022
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 13.03.2024
  • 2023: 17.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.