Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.3Rückgewinnung
  • 38.32Rückgewinnung sortierter Werkstoffe

Gegenstand des Unternehmens: Das Sortieren, Klassieren und Brechen von Baurest- massen, Altholz, Kunststoff, Blechemballagen, Dosen und Sperrmüll sowie Handel mit Spänen und Wertstoffen aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von Gebrauchsgütern aus Recyclingmaterial, die Holzbe-, -verarbeitung, das Kunststoffrecycling und die -verarbeitung, Kabeltrommelreparatur und Kompostierung sowie damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Die Gesellschaft...

Adresse: Schleuener Weg 1 16775 Löwenberger Land Deutschland

Amtsgericht: 16816 Neuruppin

Registernummer: HRA770NP


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Recycling- und Abfallmanagement
  • Flexibilität durch anpassbare Anlagenkonfiguration
  • Breites Dienstleistungsangebot im Bereich Baustellenmanagement und Abfallsortierung
  • Stabile finanzielle Lage mit hoher Barliquidität

Schwächen

  • Abhängigkeit vom Baugewerbe und dessen Entwicklung
  • Eingeschränkte geografische Präsenz auf Berlin und Brandenburg
  • Verkauf von wertvollen Betriebsteilen, was zu geringeren Produktionskapazitäten führt
  • Hohe Investitionskosten in den Brandschutz

Chancen

  • Steigerung der Anliefermengen an Hausmüll aufgrund urbaner Trends
  • Erweiterung des Kundenstamms durch Fokussierung auf Klein- und Mittelstandsunternehmen
  • Optimierung und Reduzierung von Produktionskosten
  • Erweiterung der Dienstleistungspalette durch Innovation im Abfallmanagement

Risiken

  • Potenzial für Zahlungsausfälle von Partnern oder Kunden
  • Rückgang der Bauaktivitäten aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
  • Hohes Brandrisiko wegen leicht brennbarer Materialien
  • Schwierige Vorhersagen der Marktbedingungen durch internationale Konflikte und Materialpreissteigerungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 19.573.790,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,36 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG beträgt 11.175.930,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.614.120,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,96 %.

Das Unternehmen Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.763.959,36 €. Das sind -28,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,40 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG liegt bei 8,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 2,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 19,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,86 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -89.343,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Otto-Rüdiger Schulze Holz- und Baustoffrecycling GmbH & Co. KG beträgt -1.518.834,40 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.12.2007
  • 2007: 10.08.2009
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 19.12.2011
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 07.11.2013
  • 2013: 12.02.2015
  • 2014: 30.09.2015
  • 2015: 05.12.2016
  • 2016: 24.11.2017
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 23.02.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 19.02.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.