Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.12Herstellung von hydraulischen und pneumatischen Komponenten und Systemen

Geschäftsführer:

  • Achim Kohler (Geboren: 24.12.1967)
  • Kirsten Stenvers (Geboren: 11.4.1973)
  • Andreas Paulsen (Geboren: 3.6.1971)
  • Ulrich Markus Jochem (Geboren: 15.11.1965)

Prokuristen:

  • Andreas Otto (Geboren: 13.10.1968)
  • Dirk Lukas Schröder (Geboren: 13.12.1972)
  • Herbert Artz (Geboren: 27.9.1967)
  • Paul Walter Hough (Geboren: 8.1.1971)
  • Cornelia Kottmann (Geboren: 22.10.1981)
  • Jörg Börner (Geboren: 20.11.1970)
  • Wilhelm Droste (Geboren: 10.9.1977)
  • Siegfried Geisler (Geboren: 21.5.1972)
  • Carsten Hiddensen (Geboren: 20.7.1974)
  • Jan Hustert (Geboren: 12.11.1964)
  • Jens Ostermann (Geboren: 25.1.1979)
  • Joachim Salewski (Geboren: 13.12.1974)
  • Dirk Falkenreck (Geboren: 7.2.1968)
  • Henner Ritterhoff (Geboren: 8.2.1974)
  • Klaus Arnold (Geboren: 5.11.1966)
  • Florian Büchs (Geboren: 13.3.1982)
  • Markus Becker (Geboren: 25.9.1961)
  • Janina Israel (Geboren: 13.8.1986)
  • Stephan Hüging (Geboren: 5.9.1971)
  • Steffen Preiß (Geboren: 13.7.1966)
  • Hans-Joachim Rohloff (Geboren: 5.1.1962)
  • Steven Delanote (Geboren: 23.8.1970)
  • Alexander Keller (Geboren: 16.1.1977)
  • Stefan Kempf (Geboren: 13.9.1965)
  • Jörn Kion (Geboren: 14.6.1966)
  • Tanja Hengstenberg (Geboren: 3.1.1978)
  • Thomas Häfner (Geboren: 27.7.1967)
  • Christian Jäger (Geboren: 23.7.1981)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Parker Hannifin GmbH
  • Registernummer: HRB 35489
  • Amtsgericht: AG Bielefeld
  • Stammkapital Komplementär: 39.003.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Komponenten und Systemen, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von industriellen und technischen Erzeugnissen, insbesondere Apparatebau und Schnellverschlusskupplungen, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Produkten der Filtertechnik, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen...

Adresse: Am Metallwerk 9 33659 Bielefeld Deutschland

Amtsgericht: 33602 Bielefeld

Registernummer: HRA15699


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielfältige Produktpalette in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik und Elektromechanik, was eine breite Kundenbasis erlaubt.
  • Gut entwickelte Produktionskapazitäten mit mehreren Standorten in Deutschland, was eine hohe lokale Marktpräsenz sichert.
  • Integration von Akquisitionen, wie z.B. LORD, was zu Umsatzsteigerungen und Synergieeffekten führt.
  • Erheblicher Fokus auf Kundensicherheit und Arbeitsschutz, was die Unfallrate sehr niedrig hält.

Schwächen

  • Probleme mit der Lieferpünktlichkeit, was die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen kann.
  • Abhängigkeit von der Parker Hannifin EMEA S.à r.l. hinsichtlich der Materialbereitstellung, was die Flexibilität einschränken kann.
  • Höhere Betriebskosten durch gestiegene Reparatur- und Instandhaltungsausgaben.
  • Hohe Restrukturierungsausgaben, was die finanzielle Flexibilität reduzieren kann.

Chancen

  • Erweiterung der Produktpalette durch Integration neuer Technologien und Produkte aus Akquisitionen.
  • Verbesserung der Lieferpünktlichkeit durch Optimierung von Logistikprozessen, was zur Steigerung der Kundenzufriedenheit führen kann.
  • Nutzung globaler Marktchancen durch die starke internationale Präsenz von Parker Hannifin.
  • Ausbau der Nachhaltigkeitsinitiativen, was die Marktposition im Hinblick auf Umweltvorschriften stärken kann.

Risiken

  • Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen Bedingungen, die zu Nachfrageschwankungen führen können.
  • Geopolitische Risiken wie der Krieg in der Ukraine, die sich auf die Zulieferketten auswirken können.
  • Steigende Energiepreise, die die Produktionskosten erhöhen können.
  • Demografische Herausforderungen und Fachkräftemangel.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 232.289.684,39 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,82 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG beträgt 173.365.640,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 30.335.064,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,21 %.

Das Unternehmen Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 104.178,34 €. Das sind -99,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG liegt bei 34,60 % im Jahr 2023. In Summe sind das 59.976.938,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 44,78 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -24,42 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 9.412,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG beträgt 103.542,37 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 02.07.2013
  • 2013: 01.10.2014
  • 2014: 21.07.2015
  • 2015: 18.08.2016
  • 2016: 01.08.2017
  • 2017: 24.07.2018
  • 2018: 27.08.2019
  • 2019: 18.08.2020
  • 2020: 08.09.2021
  • 2021: 27.07.2022
  • 2022: 07.07.2023
  • 2023: 02.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.