Paul Kuhn GmbH


WZ-Codes:

  • 77Vermietung von beweglichen Sachen
  • 77.3Vermietung von Maschinen, Geräten und sonstigen beweglichen Sachen

Geschäftsführer:

  • Kuhn Burkhard (Geboren: 10.2.1965)

Prokuristen:

  • Besna Bulun (Geboren: 1.8.1987)
  • Markus Niggewöhner (Geboren: 8.6.1962)

Stammkapital: 450.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.12.1993

Datum erste Eintragung: 22.3.1994

Alter der Gesellschaft: 31,10 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vermietung von Baumaschinen und Baugeräten aller Art sowie die Erbringung von Kunden- dienstleistungen. Das Unternehmen ist Mitglied bei der Kooperation E.I.S. in Köln.

Adresse: Leinenweg 10 33415 Verl Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB3116


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Lange Marktpräsenz durch über 55 Jahre Erfahrung in der Baubranche.
  • Hohe Qualität und Kompetenz als zentrale Firmenphilosophie, die sich in der Kundenzufriedenheit widerspiegelt.
  • Gute Finanzierungsmöglichkeiten durch Mitgliedschaft in einem Einkaufsverband und vorteilhafte Lieferantenbeziehungen.
  • Solide finanzielle Basis mit ausreichender Liquidität und einer guten Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Fremdfinanzierung für Mietpark, was langfristige finanzielle Belastungen bedeutet.
  • Der Umsatz liegt unter dem Branchendurchschnitt, was auf unzureichendes Wachstumspotenzial hindeuten könnte.
  • Risikobehaftete Einkünfte durch hohe Zinsaufwendungen.
  • Begrenzte geographische Präsenz mit nur zwei Standorten, was das Wachstum der Kundschaft einschränkt.

Chancen

  • Geplante Erweiterung der Standorte, insbesondere im wachstumsstarken Raum Ostwestfalen.
  • Steigende Nachfrage nach Vermietungsdienstleistungen aufgrund der wirtschaftlichen Lage.
  • Erweiterung und Professionalisierung des Kundendienstes für bessere Kundenbindung und -zufriedenheit.
  • Starker Fokus auf Infrastrukturprojekte in Deutschland, die sich positiv auf die Baubranche auswirken.

Risiken

  • Fachkräftemangel in der Baubranche könnte die Nachfrage nach Baugeräten und -maschinen dämpfen.
  • Abhängigkeit von der Konjunktur im Baugewerbe könnte bei einem konjunkturellen Abschwung zu Umsatzeinbußen führen.
  • Hohe Energiepreise und Lieferkettenprobleme könnten zu erhöhten Kosten führen.
  • Zunehmende Inflation und hohe Zinsen könnten Investitionen im Bausektor reduzieren und zu einer verstärkten Maschinenanmietung führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Paul Kuhn GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 5.681.255,28 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Paul Kuhn GmbH beträgt 12.535.247,10 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.215.815,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,74 %.

Das Unternehmen Paul Kuhn GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 34.145,60 €. Das sind -98,59 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermietung von beweglichen Sachen 39,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Paul Kuhn GmbH liegt bei 22,26 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.790.051,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Paul Kuhn GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 14,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 20,67 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 7,18 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Paul Kuhn GmbH zum Vorjahr beträgt 2.212,98 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Paul Kuhn GmbH beträgt 30.981,72 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.11.2008
  • 2007: 05.12.2008
  • 2008: 12.04.2010
  • 2009: 15.04.2011
  • 2010: 14.04.2011
  • 2011: 27.07.2012
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 06.01.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 23.01.2018
  • 2017: 27.12.2018
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 04.05.2021
  • 2020: 11.05.2022
  • 2021: 20.06.2023
  • 2022: 06.03.2024
  • 2023: 27.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.