pds GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Software-Entwicklung und Vertrieb von kommerziellen Standard-Programmen sowie Entwicklung von Branchen-Programmen für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe; Durchführung von Schulungen; Einweisungen und Organisationsberatung; Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen oder ihre Geschäfte führen. Vorortbetreuung und Lieferung erfolgt über ein strukturiertes Händlernetz in Deutschland und...

Adresse: Mühlenstr. 22 27356 Rotenburg Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB70186


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Branchenerfahrung von über 50 Jahren im Bauhaupt- und Baunebengewerbe.
  • Umfassende, cloud- und webbasierte ERP-Plattform, die eine durchgängige digitale Prozessunterstützung bietet.
  • Starkes Team von über 150 spezialisierten Mitarbeitern, die sich auf kontinuierliche Produktentwicklung konzentrieren.
  • Etablierte Partnerschaften mit pds Partnerunternehmen und Akademien, die umfassende Schulungen und Dienstleistungen anbieten.

Schwächen

  • Fehlende klassische Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Innovationen möglicherweise bremsen könnten.
  • Abhängigkeit von der stabilen wirtschaftlichen Lage im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, die durch externe Faktoren beeinflusst wird.
  • Die Implementierung komplexer Systeme könnte für kleinere Kunden eine Herausforderung darstellen.
  • Mangel an Diversifikation in anderen Sektoren, da der Fokus stark auf dem Baugewerbe liegt.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach digitalen und cloudbasierten Lösungen aufgrund der Digitalisierung im Handwerk.
  • Potenzial zur Gewinnung neuer Kunden durch innovative Produkte und Anpassungen im SaaS-Bereich.
  • Partnerschaften mit anderen Softwareanbietern oder -dienstleistern zur Erweiterung des Produktportfolios.
  • Zunehmende Akzeptanz moderner Arbeitsplätze könnte die Nachfrage nach benutzerfreundlicher Software kräftig ankurbeln.

Risiken

  • Externe Risiken durch geopolitische Faktoren wie Kriege, die sich negativ auf die Marktbedingungen auswirken können.
  • Ein erhöhtes Wettbewerbsumfeld durch zahlreiche Softwareanbieter könnte die Marktanteile unter Druck setzen.
  • Makroökonomische Einflüsse wie Inflation und Fachkräftemangel im Handwerk könnten die Geschäftsaktivitäten negativ beeinflussen.
  • Technologische Entwicklungen könnten schneller voranschreiten als die interne Produktentwicklung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens pds GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11.787.031,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens pds GmbH beträgt 22.143.569,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.808.645,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,53 %.

Das Unternehmen pds GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.621.063,81 €. Das sind -47,38 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,18 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von pds GmbH liegt bei 84,52 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.715.532,23 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens pds GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 80,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,25 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens pds GmbH zum Vorjahr beträgt -314.666,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens pds GmbH beträgt -5.349.329,17 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.04.2008
  • 2007: 11.09.2008
  • 2008: 08.12.2009
  • 2009: 24.08.2010
  • 2010: 09.12.2011
  • 2011: 13.06.2012
  • 2012: 15.10.2014
  • 2013: 10.11.2014
  • 2014: 19.10.2015
  • 2015: 23.05.2017
  • 2016: 16.05.2017
  • 2017: 09.07.2018
  • 2018: 16.05.2019
  • 2019: 28.04.2020
  • 2020: 09.06.2021
  • 2021: 20.04.2022
  • 2022: 28.06.2023
  • 2023: 05.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.