PETER STUPP DESIGN Mode GmbH


WZ-Codes:

  • 13Herstellung von Textilien
  • 13.9Herstellung von sonstigen Textilwaren
  • 13.92Herstellung von konfektionierten Textilwaren (ohne Bekleidung)

Geschäftsführer:

  • Patrick Stupp (Geboren: 3.4.1976)
  • Denis Stupp (Geboren: 27.9.1978)

Stammkapital: 1.100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.4.1986

Datum erste Eintragung: 13.6.1986

Alter der Gesellschaft: 38,88 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von modischen Textilien und Produkten im sogenannten Lifestyle-Segment im Groß- und Einzelhandel im In- und Ausland, Entwurf und Design von Textilien und Lifestyle-Segmenten (z.B. Schmuck, Sonnenbrillen, Einrichtungsgegenstände, Dekoartikel, Souvenirs, usw.) im Groß- und Einzelhandel, einschließlich Franchisekonzepten sowie Onlineshops und Factory-Outlets-Stores, Vermarktung der Marke "rich & royal" im...

Adresse: Siemensstr. 6 71691 Freiberg Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB202747


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Etablierte Marke 'Rich & Royal' im Premium Segment mit hoher Bekanntheit und Beliebtheit.
  • Breite Kundenstruktur und große Anzahl an Handelspartnern, die Unabhängigkeit von Einzelkunden gewährt.
  • Hoher Umsatzanteil im E-Commerce. Gute Anpassung an digitale Markttrends.
  • Solide Finanzlage mit erhöhter Liquidität und keiner Nettofinanzverschuldung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Erholung des stationären Handels, der pandemiebedingt geschwächt ist.
  • Hohe Fixkosten im Bereich stationärer Retail-Stores, die bei rückläufiger Nachfrage belastend sein können.
  • Rückläufige Umsätze in wesentlichen Absatzkanälen wie dem Großhandel.
  • Gehobenes Produktsortiment, das bei geringerer Kaufkraft an Attraktivität einbüßen könnte.

Chancen

  • Steigerung des E-Commerce-Anteils, um höhere Marktdurchdringung zu erreichen.
  • Ausschöpfung von Chancen durch schnelle Reaktionszeiten auf Modetrends.
  • Erweiterung der Absatzmärkte über den deutschsprachigen Raum hinaus.
  • Intensivierung der Kundenbeziehungen durch kontinuierliche EDV-Investitionen.

Risiken

  • Preisanstiege in der Beschaffung, die nicht vollständig weitergegeben werden können.
  • Risiko einer verlängerten Rezession im Einzelhandel, was zu einer geringen Endkundennachfrage führen kann.
  • Lieferkettenprobleme, die die Beschaffung und Produktion beeinträchtigen könnten.
  • Potenzielle Insolvenzwelle im Einzelhandel könnte Zahlungsausfälle verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PETER STUPP DESIGN Mode GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 9.576.238,38 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PETER STUPP DESIGN Mode GmbH beträgt 13.102.534,95 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.251.997,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,75 %.

Das Unternehmen PETER STUPP DESIGN Mode GmbH verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 4.835.847,74 €. Das sind 88,31 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Textilien 45,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PETER STUPP DESIGN Mode GmbH liegt bei 51,64 % im Jahr 2021. In Summe sind das 6.766.569,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PETER STUPP DESIGN Mode GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 41,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 9,84 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PETER STUPP DESIGN Mode GmbH zum Vorjahr beträgt 264.101,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PETER STUPP DESIGN Mode GmbH beträgt 1.848.712,33 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.02.2008
  • 2007: 26.05.2008
  • 2008: 17.06.2009
  • 2009: 03.03.2011
  • 2010: 20.07.2011
  • 2011: 17.07.2012
  • 2012: 22.05.2013
  • 2014: 29.06.2015
  • 2015: 03.05.2017
  • 2016: 13.04.2018
  • 2017: 21.01.2020
  • 2018: 25.01.2021
  • 2019: 06.09.2022
  • 2020: 14.12.2022
  • 2021: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.