Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH


WZ-Codes:

  • 66Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.3Fondsmanagement

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung des umlagefinanzierten Ausgleichsfonds nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) in der jeweils aktuellen Fassung im Bundesland Niedersachsen. Durch das Umlageverfahren werden ausbildende und nicht ausbildende...

Adresse: Thielenplatz 3 30159 Hannover Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB218291


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrungen aus der Umsetzung des Pflegeberufegesetzes zur Sicherstellung von professioneller Pflege.
  • Starke Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen zur Förderung der Ausbildung.
  • Professionelles Team mit steigender Mitarbeiterzahl zur Bewältigung der Aufgaben im Bereich Controlling und Support.
  • Stabile finanzielle Lage durch Verwaltungskostenpauschalen und rechtzeitige Verbindlichkeitenbegleichungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Zahlungsmoralität der Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, die zu finanziellen Unsicherheiten führen kann.
  • Rückläufige Anzahl der Auszubildenden kann langfristig den Fachkräftemangel verschärfen.
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit und Einfluss auf externe Faktoren, die die Ausbildung und Pflegeversorgung beeinflussen.
  • Herausforderungen bei der Datenerfassung und -verarbeitung aufgrund steigender Anforderungen.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Fachkräften in der Pflege, was zu einer verstärkten Nachfrage nach Ausbildungsplätzen führt.
  • Möglichkeiten zur Expansion der Dienstleistungen in andere Gesundheitsberufe über die Pflege hinaus.
  • Politische Unterstützung durch Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege.
  • Entwicklung attraktiver Arbeits- und Ausbildungskonzepte könnte neue Zielgruppen ansprechen.

Risiken

  • Zunehmende Insolvenzen in der Pflegebranche, die die Umlagenzahlungen gefährden.
  • Mögliche Veränderungen in der Gesetzgebung, die zusätzliche Belastungen oder Unsicherheiten mit sich bringen könnten.
  • Wirtschaftliche Entwicklungen, die zu einem weiteren Rückgang der Zahl junger Menschen im Ausbildungsmarkt führen können.
  • Wettbewerb um Auszubildende kann zunehmen, wenn andere Sektoren attraktivere Bedingungen anbieten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 107.171.574,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 34,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH beträgt 133.250.259,55 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 18.743.640,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,37 %.

Das Unternehmen Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 80.870.726,21 €. Das sind 113,18 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 38,19 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 0,00 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH zum Vorjahr beträgt -8.540.130,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH beträgt -17.080.260,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 21.04.2022
  • 2021: 23.06.2023
  • 2022: 25.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.