PMG Parken in Mainz GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.21Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr
  • 52.21.1Betrieb von Parkhäusern und Parkplätzen

Gegenstand des Unternehmens: - Bau, Unterhaltung und Vermietung von Parkeinrichtungen für Kraftfahrzeuge aller Art - Verkauf von Stellplätzen, auch für Dritte - Anmietung, Vermietung und Verpachung von sonstigen Grundstücken und Gebäuden - Kauf und Verkauf von Grundstücken und Grundstücksrechten sowie grundstücksgleiche Rechte (Erbbaurechtsvertrag) Die PMG betreibt ca. 10.000 Stellplätze in 28 Parkhäusern. Die...

Adresse: Hechtsheimer Str. 37 55131 Mainz Deutschland

Amtsgericht: 55116 Mainz

Registernummer: HRB2898


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führende Position im Markt der Parkraumbewirtschaftung in Mainz
  • Umfassendes Serviceangebot, einschließlich Vermietung, Verkauf und Betrieb von Parkeinrichtungen
  • Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen, wie den Betrieb eines Fahrradparkhauses
  • Gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und anderen Akteuren, um verkehrs- und umweltpolitische Ziele zu unterstützen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Mainzer Aufbaugesellschaft mbH für Personaldienstleistungen
  • Eingeschränkte Flexibilität bei der Preisgestaltung aufgrund stadtpolitischer Rahmenbedingungen
  • Kein eigenes Personal, was die Unternehmensidentität und kulturellen Einfluss einschränken kann
  • Die Notwendigkeit, Sanierungsmaßnahmen und infrastrukturelle Anpassungen regelmäßig durchzuführen, kann hohe Kosten verursachen

Chancen

  • Wachsender Bedarf an nachhaltigen Mobilitätslösungen, insbesondere für E-Mobilität und Car-Sharing
  • Entwicklung neuer Park&Ride-Lösungen, die die Nutzung des ÖPNV fördern
  • Integration von modernen Technologien in die Parkraumbewirtschaftung, wie digitale Buchungssysteme
  • Erweiterung des Angebots durch Kooperationen mit Lieferdiensten und Handwerkern zur Attraktivität der Standortnutzung

Risiken

  • Steigende Betriebskosten, insbesondere aufgrund von Energiepreisen und Inflation
  • Wettbewerbsdruck durch die Zunahme der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und neuer Mobilitätsformen
  • Einfluss von Baumaßnahmen und städtischen Veränderungen auf die Zugänglichkeit der Parkeinrichtungen
  • Die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch geopolitische Faktoren wie den Ukraine-Konflikt verstärkt werden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PMG Parken in Mainz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 39.755.169,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,01 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PMG Parken in Mainz GmbH beträgt 29.492.318,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 616.499,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,14 %.

Das Unternehmen PMG Parken in Mainz GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 960.779,50 €. Das sind -84,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PMG Parken in Mainz GmbH liegt bei 32,08 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.460.224,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PMG Parken in Mainz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 22,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,18 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,73 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PMG Parken in Mainz GmbH zum Vorjahr beträgt 11.237,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PMG Parken in Mainz GmbH beträgt 179.800,60 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.10.2007
  • 2007: 16.12.2008
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 24.11.2010
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 09.11.2012
  • 2012: 24.10.2013
  • 2013: 04.12.2014
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 17.02.2017
  • 2016: 19.02.2018
  • 2017: 11.03.2019
  • 2018: 15.08.2019
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 21.09.2021
  • 2021: 14.02.2023
  • 2022: 22.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.