Poligrat Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Matthias Fries (Geboren: 3.2.1978)
  • Michael Bode (Geboren: 14.10.1971)
  • Erik Möhring (Geboren: 24.1.1966)

Stammkapital: 250.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 18.2.2019

Alter der Gesellschaft: 6,18 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Produktion, Vertrieb und Durchführung von Dienstleistungen und Lohnarbeit sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem chemischen, elektrochemischen und elektrotechnischen Gebiet und im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaues, sowie ferner Vermietung von Anlagen und Geräten auf den genannten Gebieten.

Adresse: Valentin-Linhof-Str. 19 81829 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB246968


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Fachkompetenz im Bereich der Oberflächenveredelung von Edelstählen.
  • Umfangreiches technisches Know-how und patentierte Verfahren.
  • Ausrichtung als Full-Service-Dienstleister, der von der Chemikalienproduktion bis zur Anlagenrealisierung alles abdeckt.
  • Solide Finanzstruktur mit hoher Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Hoher Anteil an liquiden Mitteln kann auf ungenutztes Kapital hindeuten.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Situation der europäischen Industrie, insbesondere der Edelstahlproduktion.
  • Trotz Umsatzzugewinnen hohe Abhängigkeit vom energieintensiven Sektor.
  • Steigende Personalaufwandsquote erhöht die Kostenbasis.

Chancen

  • Zunahme der Nachfrage nach veredelten Edelstählen kann das Geschäft weiter beleben.
  • Forschung und Entwicklung neuer Verfahren könnten zusätzliche Marktanteile sichern.
  • Erweiterung des Angebots um neue Beschichtungsverfahren oder -technologien.
  • Potenzial zur Kostenoptimierung durch Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen.

Risiken

  • Unsicherheit durch geopolitische Konflikte und deren Auswirkungen auf die Lieferketten.
  • Mögliche weitere Steigerung der Energiepreise kann die Ertragslage belasten.
  • Starker Wettbewerb im Bereich Oberflächenveredelung und chemische Verfahren.
  • Abhängigkeit von Fachpersonal und möglichen Engpässen bei entsprechender Rekrutierung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Poligrat Deutschland GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 7.634.619,29 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Poligrat Deutschland GmbH beträgt 7.914.534,47 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 30.556,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,38 %.

Das Unternehmen Poligrat Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.268.929,93 €. Das sind 153,35 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Poligrat Deutschland GmbH liegt bei 35,46 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.806.214,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Poligrat Deutschland GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 30,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 19,38 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 9,54 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Poligrat Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt 113.221,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Poligrat Deutschland GmbH beträgt 339.664,95 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 03.08.2021
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 10.04.2024
  • 2023: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.