PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.99Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g.
  • 25.99.3Herstellung von Metallwaren a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Karsten Köhler (Geboren: 30.6.1963)
  • Tobias Götz (Geboren: 18.8.1980)

Prokuristen:

  • Kathrin Böhner (Geboren: 2.8.1967)
  • Frank Bußdorf (Geboren: 27.8.1967)

Stammkapital: 625.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.3.1993

Datum erste Eintragung: 24.5.1993

Alter der Gesellschaft: 31,92 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Dachsystemen einschließlich Dachrinnen, Abwasserleitungen und -anlagen sowie Wandsystemen, insbesondere aus Aluminiumblechen unter der Markenbezeichnung Prefa, sowie Montage dieser vorgefertigten Teile. Übernahme von Handelsvertretungen sowie Handel mit Waren aller Art

Adresse: Aluminiumstr. 2 98634 Wasungen Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB302352


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites und anpassungsfähiges Produktportfolio, das den Anforderungen privater und professioneller Investoren gerecht wird.
  • Engagement in Ausbildung und Weiterbildung mit mehreren "PREFA-Academy" Standorten, die gut besucht sind.
  • Investitionen in moderne Ausrüstungen und Prozesse zur Steigerung der Kapazität und Effizienz.
  • Stabile finanzielle Situation mit hoher Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Lieferketten, die durch politische und wirtschaftliche Krisen beeinflusst werden.
  • Teilweise lange Lieferzeiten aufgrund hoher Nachfrage und begrenzter Kapazitäten.
  • Wettbewerbsdruck und Preisanstiege können nicht immer vollständig an Kunden weitergegeben werden.
  • Logistische Engpässe trotz Bemühungen um Erweiterung und Modernisierung.

Chancen

  • Großes Potenzial im Bereich der energetischen Sanierung von Gebäuden, insbesondere bei unsanierten und teilsanierten Gebäuden.
  • Wachsende Nachfrage nach Solardachlösungen und energetischen Gebäudesanierungen als Teil der Energiewende.
  • Expansionsmöglichkeiten in Exportmärkten wie Benelux und Skandinavien durch Aufbau personeller Ressourcen und Schulungsstandorte.
  • Erschließung neuer Märkte durch veränderte Vertriebsgebiete und intensivere Kundenbetreuung.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten in der Rohstoff- und Energieversorgung durch politische Krisen.
  • Fachkräftemangel, der das Wachstum in der Baubranche und die Umsetzung von Projekten einschränkt.
  • Steigende Bauzinsen und Baukosten, die Investitionen im privaten Bau zurückhalten könnten.
  • Abhängigkeiten von spezifischen Materialien und Zulieferern könnten durch Preis-und Verfügbarkeitsunsicherheiten risikoreich sein.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden über die letzten 18 Jahre beträgt 28.730.736,36 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,19 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden beträgt 88.649.611,42 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.501.511,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,00 %.

Das Unternehmen PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 70.565,85 €. Das sind -99,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden liegt bei 90,73 % im Jahr 2023. In Summe sind das 80.431.082,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden über die letzten 18 Jahre beträgt 61,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,34 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,79 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden zum Vorjahr beträgt -572,13 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden beträgt -9.726,27 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.07.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 25.03.2010
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 03.05.2013
  • 2012: 14.03.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 02.03.2017
  • 2016: 20.03.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 20.01.2020
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 17.02.2022
  • 2021: 03.04.2023
  • 2022: 02.04.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.