proHeq GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49.5Großhandel mit nicht elektrischen Haushaltsgeräten, Haushaltswaren aus Metall sowie sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Carsten Kulcke (Geboren: 4.5.1968)

Prokuristen:

  • Patrick Hinderberger (Geboren: 22.6.1991)

Stammkapital: 615.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 2.8.1968

Datum erste Eintragung: 29.8.1968

Alter der Gesellschaft: 56,65 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Industrielle Herstellung und der Vertrieb von Hotelbestecken, Hoteltafelgeräten sowie sonstigen Artikeln für die Gastronomie und verwandte Betriebe Die proHeq GmbH hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1.1.2009 den Geschäftsbereich WMF Hotel von der WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG, Geislingen, übernommen. Die proHeq GmbH ist ein weltweit über die Marken HEPP und WMF...

Adresse: Carl-Benz-Str. 10 75217 Birkenfeld Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB500228


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Globale Präsenz in über 100 Ländern, was eine hohe Marktabdeckung ermöglicht.
  • Starke Markenbekanntheit durch etablierte Marken wie HEPP und WMF Professional.
  • Teil der Groupe SEB, was Zugang zu Ressourcen und Synergien verschafft.
  • Fähigkeit zur kundenorientierten Produktentwicklung durch Nutzung der Forschung und Entwicklung der Groupe SEB.

Schwächen

  • Keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, was die Innovationskraft einschränken kann.
  • Hohes Maß an Abhängigkeit von der Groupe SEB für Liquiditätssicherung und finanzielle Unterstützung.
  • Negative Eigenkapitalquote, die langfristig die finanzielle Stabilität gefährdet.
  • Eingeschränkte Bonitätsinformationen bei internationalen Kunden, was das Risiko von Forderungsausfällen erhöht.

Chancen

  • Erweiterung der Produktionskapazitäten in Tschechien, was die Lieferfähigkeit verbessert.
  • Steigende Nachfrage in Wachstumsregionen wie Asien und Nordamerika.
  • Markterholung im Hotel- und Gaststättengewerbe nach der Pandemie.
  • Potenzielle Effizienzsteigerungen durch Prozessoptimierungen und bessere Kostenkontrolle.

Risiken

  • Erhöhte Inflation, die die Kosten für Rohmaterialien und Produktion in die Höhe treibt.
  • Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen, wie der Ukraine-Konflikt, die die wirtschaftliche Lage belasten.
  • Abhängigkeit von globalen Lieferketten, die durch Störungen beeinträchtigt werden können.
  • Währungsrisiken aufgrund der starken Exportorientierung und internationalen Geschäftstätigkeit.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens proHeq GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 34.938.814,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens proHeq GmbH beträgt 37.866.201,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 791.429,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,05 %.

Das Unternehmen proHeq GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 810,86 €. Das sind -99,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von proHeq GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens proHeq GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt -6,75 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens proHeq GmbH zum Vorjahr beträgt -192,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens proHeq GmbH beträgt -385,74 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 15.12.2008
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 15.12.2010
  • 2010: 19.12.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 12.03.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 26.01.2017
  • 2016: 20.12.2017
  • 2017: 22.02.2019
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 11.01.2021
  • 2020: 12.01.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 08.01.2024
  • 2023: 17.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.