Projekt PETRA GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.9Sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Leistungen auf dem Gebiet der ambulanten, stationären und teilstationären sozialpädagogischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie die Erbringung von schulischen Betreuungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Betrieb des Kinder- und Jugendheimes "Haus Petra"; päd.-therap. Kinderheim zur Betreuung verhaltensgestörter oder sozial minderbemittelter Kinder mit 22 Betreuungsplätzen Kostenträger für die...

Adresse: Ziegelhütte 2 36381 Schlüchtern Deutschland

Amtsgericht: 63450 Hanau

Registernummer: HRA91346


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes und diversifiziertes Leistungsangebot in der Kinder- und Jugendhilfe, das auf verschiedene Bedürfnisse eingeht.
  • Hohe Professionalisierung und Interdisziplinarität, was eine optimale Betreuung der Klienten fördert.
  • Starke Vernetzung mit Forschungsgruppen, die einen kontinuierlichen Wissensaustausch und Innovationen in den Angeboten ermöglichen.
  • Gute Reputation und hohe Zufriedenheit bei Kooperationspartnern und Klienten, was zu stabilen und wachsenden Partnerschaften führt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Vergabe öffentlicher Fördermittel, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens gefährden könnte.
  • Fachkräftemangel, der die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigen und zu einem Rückgang der Betreuungsplätze führen könnte.
  • Vakanzen im Personalbereich, die zu geringerer Belegungsrate der Einrichtungen und damit zu Umsatzeinbußen führen können.
  • Schwierigkeiten, mit den sich ändernden gesellschaftlichen Bedürfnissen Schritt zu halten, insbesondere in Bezug auf die Integration von Geflüchteten und unbegleiteten Minderjährigen.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Hilfen zur Erziehung aufgrund demografischer Entwicklungen, was die Nachfrage nach Dienstleistungen steigert.
  • Möglichkeit zur Entwicklung innovativer und individueller Hilfeformen aufgrund der bestehenden interdisziplinären Ansätze.
  • Gelegenheiten zur Erweiterung des Angebots über Kooperationen mit anderen Trägern der Jugendhilfe und angrenzenden Bereichen wie Psychiatrie und medizinischer Versorgung.
  • Die Gesetzesreformen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe bieten Chancen zur Anpassung und Optimierung der Dienstleistungen.

Risiken

  • Erhöhte Konkurrenz durch neue Anbieter in der Region, die ähnliche Dienstleistungen zu geringeren Preisen anbieten können.
  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen, die die Finanzierung oder den Zugang zu Fördermitteln beeinflussen.
  • Gesellschaftlicher Druck durch steigende Erwartungen an die Qualität und Vielfalt der angebotenen Leistungen.
  • Potenzielle wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf öffentliche Finanzen und damit auf die Vergabe von Jugendhilfemitteln auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Projekt PETRA GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 2.717.668,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Projekt PETRA GmbH & Co. KG beträgt 3.677.724,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 156.754,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,09 %.

Das Unternehmen Projekt PETRA GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 266.649,59 €. Das sind -70,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Projekt PETRA GmbH & Co. KG liegt bei 1,91 % im Jahr 2022. In Summe sind das 70.095,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Projekt PETRA GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 2,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,92 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -6,29 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Projekt PETRA GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -4.918,13 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Projekt PETRA GmbH & Co. KG beträgt -63.935,68 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 03.05.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 31.03.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 11.02.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 07.06.2023
  • 2022: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.