ProMetall GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.77Großhandel mit Altmaterialien und Reststoffen

Geschäftsführer:

  • Michael Kegel (Geboren: 22.4.1973)
  • Ralph Wager (Geboren: 1.7.1978)

Prokuristen:

  • Christian Fleischer (Geboren: 24.7.1963)
  • Armin Koch (Geboren: 6.6.1970)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.9.1983

Datum erste Eintragung: 16.2.1984

Alter der Gesellschaft: 41,19 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit sowie Aufbereitung und Recycling von Metallen und Metallschrotten sowie Altholz, Altpapier, Kunststoffen, Bauschutt und Recyclingmaterialien.

Adresse: Esslinger Str. 4 70736 Fellbach Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB10835


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Solide finanzielle Lage mit ausreichender Liquidität ohne staatliche Hilfen.
  • Erfolgreiche Integration digitaler Lösungen zur Prozessoptimierung wie BI-Systeme und digitale Archivierung.
  • Gutes operatives Ergebnis trotz Herausforderungen, unterstützt durch diversifizierte Geschäftsbereiche.
  • Aktives Kundenmanagement mit maßgeschneiderten Entsorgungskonzepten, starker Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisschwankungen in einem volatilien Markt.
  • Signifikante Energiekostensteigerungen, insbesondere im Fuhrparkbereich.
  • Verlust der Führung durch den Gesellschafterwechsel, der Anpassung und Unsicherheiten mit sich bringen kann.
  • Sinkende Tonnage und Herausforderungen beim Mengenmanagement, besonders im 3. Quartal 2022.

Chancen

  • Ausbau des Netzwerks durch neue Gesellschafterstruktur bietet Wachstumsmöglichkeiten.
  • Wachsende Bedeutung des Metallrecyclings im Kontext globaler Nachhaltigkeitsziele.
  • Entspannung der Lieferketten und sinkende Dieselpreise können Kosten künftig senken.
  • Chancen in der optimierten Erfassung und Verwertung von Rohstoffen angesichts der Bedeutung für Volkswirtschaften.

Risiken

  • Hohes Risiko durch mögliche Unterbrechung globaler Lieferketten wegen geopolitischer Entwicklungen.
  • Steigende Finanzierungskosten aufgrund aktueller Geldpolitiken erhöhen finanzielle Belastungen.
  • Anhaltende Volatilität in Rohstoff- und Energiemärkten.
  • Unsicherheiten im Bauwesen, das einen wichtigen Absatzmarkt darstellt, könnten sich negativ auf die Nachfrage auswirken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ProMetall GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11.316.686,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,02 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ProMetall GmbH beträgt 10.921.283,18 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 254.050,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,27 %.

Das Unternehmen ProMetall GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.790,92 €. Das sind -99,80 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ProMetall GmbH liegt bei 18,36 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.004.680,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ProMetall GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 10,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,77 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 31,65 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ProMetall GmbH zum Vorjahr beträgt 170,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ProMetall GmbH beträgt 2.898,45 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.07.2007
  • 2007: 07.04.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 04.03.2011
  • 2010: 21.06.2011
  • 2011: 14.12.2012
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 02.10.2014
  • 2014: 13.04.2016
  • 2015: 09.09.2016
  • 2016: 31.01.2018
  • 2017: 06.07.2018
  • 2018: 24.06.2019
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 16.02.2023
  • 2022: 13.02.2024
  • 2023: 31.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.