Prüfrex Innovative Power Products GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.3Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial
  • 27.32Herstellung von sonstigen elektronischen und elektrischen Drähten und Kabeln

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von elektromechanischen und elektronischen Komponenten für Maschinen und Anlagen.

Adresse: Egersdorfer Str. 36 90556 Cadolzburg Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRB7932


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung von über 85 Jahren in der Entwicklung und Herstellung digitaler Zündsysteme.
  • Starke Marktposition im Bereich handgeführte Geräte für Garten- und Landschaftspflege.
  • Innovationskraft durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit signalisiert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffen, die stark von globalen Preisschwankungen und Verfügbarkeiten beeinflusst werden.
  • Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche und -bindung, insbesondere im Wettbewerb um qualifiziertes Fachpersonal.
  • Potenzielle Schwierigkeiten bei der Anpassung an schnelle Markt- und Technologiewandlungen.
  • Lieferengpässe und Beeinträchtigungen in der Lieferkette, die die Produktionskapazitäten beeinflussen können.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach akkubetriebenen Motoren und alternativen Antriebstechnologien.
  • Expansion in neue Märkte, insbesondere in Asien und Nordamerika, bietet Wachstumspotenzial.
  • Entwicklung neuer Produkte im Bereich der Embedded Systeme und IoT-Anwendungen.
  • Möglichkeiten zur Implementierung nachhaltiger Praktiken in der Produktentwicklung, die den wachsenden Umweltanforderungen entsprechen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb, insbesondere von günstigeren Herstellern aus Fernost und Nordamerika.
  • Mögliche Auswirkungen geopolitischer Konflikte auf Lieferketten und Rohstoffpreise.
  • Eingeschränkte und volatile Verfügbarkeit von Halbleitern und anderen Schlüsselkomponenten aufgrund globaler Versorgungsengpässe.
  • Schwankungen in der wirtschaftlichen Lage, die die Investitionsbereitschaft der Kunden negativ beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Prüfrex Innovative Power Products GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.941.472,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Prüfrex Innovative Power Products GmbH beträgt 20.190.226,31 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 296.874,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,49 %.

Das Unternehmen Prüfrex Innovative Power Products GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.235.053,71 €. Das sind 43,10 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Prüfrex Innovative Power Products GmbH liegt bei 80,86 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.324.828,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Prüfrex Innovative Power Products GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 64,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,92 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 62,93 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Prüfrex Innovative Power Products GmbH zum Vorjahr beträgt -25.863,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Prüfrex Innovative Power Products GmbH beträgt -413.812,08 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 06.02.2008
  • 2007: 05.11.2008
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 30.11.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 09.11.2012
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 04.01.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 23.02.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 15.03.2023
  • 2022: 17.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.