PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.6Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips
  • 23.63Herstellung von Frischbeton (Transportbeton)

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Transportbetonwerken, insbesondere Herstellung sowie Vertrieb von Transportbeton und ähnlichen Produkten und Vornahme und Ausführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte und Handlungen, soweit diese zur Erreichung des Geschäftszweckes dienlich erscheinen oder die Unternehmung der Gesellschaft zu fördern geeignet sind.

Adresse: Paul-Ehrlich-Weg 130 81249 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA92125


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktstellung im Münchener Transportbetonmarkt durch jahrzehntelange Erfahrungen beider Gründerfirmen.
  • Engagiertes und gut ausgebildetes Personal, das eine hohe Flexibilität und Servicequalität bietet.
  • Drei moderne Transportbetonwerke in geografischer Nähe zu großen Baustellen gewährleisten pünktliche Lieferungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen für individuelle und innovative Lösungen im Bereich Transportbeton.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den schwankenden Rohstoffpreisen, insbesondere von Zement und Energie.
  • Begrenzte Größe der Unternehmensstruktur führt zu weniger Skaleneffekten als bei größeren Wettbewerbern.
  • Rückgang der Absatzmenge im Jahr 2022 trotz steigender Preise, Hinweis auf sinkende Marktnachfrage.
  • Abhängigkeit von regionalen Genehmigungsprozessen, die Engpässe bei den Rohstoffen verursachen können.

Chancen

  • Möglichkeit zur Teilnahme an nachhaltigen Bauprojekten durch Entwicklung von Recycling-Beton und Nutzung von rezyklierten Materialien.
  • Erweiterung des Produktportfolios durch innovative Entwicklungszusammenarbeit mit der Solnhofer Zement Gruppe.
  • Zukunftswachstum durch die Erschließung neuer Marktsegmente wie beispielsweise industrielle Bauprojekte oder Infrastrukturprojekte.
  • Steigerung der Effizienz durch den Ausbau digitaler Prozesse, wie z.B. der GPS-gestützten Logistik.

Risiken

  • Anhaltende Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Energie können die Gewinnspanne weiter unter Druck setzen.
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen und umweltpolitische Auflagen, die zusätzliche Kosten verursachen können.
  • Verstärkter Wettbewerb in der Region führt möglicherweise zu Preisdruck und Margenverfall.
  • Rückgang der Bauaktivitäten kann durch wirtschaftliche Unsicherheiten und sinkende Baugenehmigungen weiter verschärft werden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 5.043.425,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG beträgt 9.283.392,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 37.071,75 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,40 %.

Das Unternehmen PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.021.568,32 €. Das sind 39,21 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG liegt bei 32,32 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 25,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,64 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 4,91 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 49.097,18 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PS-Beton Piederstorfer Solnhofer Transportbeton GmbH & Co. KG beträgt 638.263,28 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 12.01.2011
  • 2010: 29.12.2011
  • 2011: 04.01.2013
  • 2012: 23.12.2013
  • 2013: 07.01.2015
  • 2014: 30.12.2015
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 28.12.2018
  • 2018: 30.12.2019
  • 2019: 08.12.2020
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 10.05.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.