puren gmbh


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.29Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren

Geschäftsführer:

  • Andreas Huther (Geboren: 10.3.1972)

Prokuristen:

  • Karl-Heinz Heilig
  • Theodor Mayer (Geboren: 4.8.1959)

Stammkapital: 1.500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 15.1.1968

Datum erste Eintragung: 12.2.1968

Alter der Gesellschaft: 57,21 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Kunststoff-Erzeugnissen - insbesondere teilweise oder vollständig aus Polyurethan - sowie von umweltschonenden bzw. energiesparenden Produkten und Anwendungen und von für diese Zwecke geeigneten Aggregaten sowie alle den Gesellschaftszweck fördernden Maßnahmen und Handlungen. Zudem die Leitung von Unternehmen und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Pflege...

Adresse: Rengoldshauser Str. 4 88662 Überlingen Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB580138


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Innovative Produktentwicklung, insbesondere bei schwerentflammbaren Funktionswerkstoffen.
  • Stabile finanzielle Lage trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
  • Langjährige Branchenkenntnis und Kooperationen im Bereich klimaneutrales Bauen.
  • Effiziente Produktionsprozesse mit Fokus auf Modernisierung und Kapazitätserweiterung.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und Energiepreisen.
  • Eingeschränkte Weitergabe von Kostensteigerungen an den Markt, was die Margen belastet.
  • Zunehmende Verschuldung durch höhere Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
  • Rückläufige Nachfrage in wesentlichen Marktsegmenten, was die Umsatzentwicklung hemmt.

Chancen

  • Wachsender Marktbedarf für energieeffiziente Bauprodukte durch staatliche Förderprogramme.
  • Neue Produktionsanlagen und digitale Produktionssteuerung zur Steigerung der Effizienz.
  • Ausweitung der Vertriebsaktivitäten auf neue Märkte wie Slowakei.
  • Erhöhte Nachfrage nach Polyurethan-Recyclingprodukten und Funktionswerkstoffen aus purenit®.

Risiken

  • Anhaltende hohe Inflation und steigende Betriebskosten könnten die Rentabilität weiter verschlechtern.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit und Rückgang der Baugenehmigungen im Wohnungsbau.
  • Potenzielle Störungen in der Beschaffung von Rohstoffen durch geopolitische Spannungen oder Naturkatastrophen.
  • Schwierigkeiten in der Kommunikation von Förderprogrammen für Gebäudesanierungen, was Investitionen verzögern könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens puren gmbh über die letzten 13 Jahre beträgt 50.337.786,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens puren gmbh beträgt 84.481.423,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 236.004,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,28 %.

Das Unternehmen puren gmbh verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.118.805,00 €. Das sind -82,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von puren gmbh liegt bei 34,91 % im Jahr 2023. In Summe sind das 29.491.007,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens puren gmbh über die letzten 13 Jahre beträgt 43,71 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,12 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -13,49 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens puren gmbh zum Vorjahr beträgt -218.894,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens puren gmbh beträgt -2.626.733,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 17.05.2010
  • 2011: 30.01.2014
  • 2012: 28.07.2014
  • 2013: 25.03.2015
  • 2014: 31.03.2016
  • 2015: 10.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 20.03.2019
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 04.03.2021
  • 2020: 31.03.2022
  • 2021: 07.06.2023
  • 2022: 14.05.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.