PUREN Pharma GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.1Großhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Pharmazeutika.

Adresse: Willy-Brandt-Allee 2 81829 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA96731


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenidentität durch die Fusion mit Aurobindo Pharma, die den Zugang zu neuen Märkten und Produkten ermöglicht.
  • Hohe finanzielle Stabilität durch einen beträchtlichen Kassenbestand und positive operative Ergebnisse.
  • Erfahrenes Managementteam mit Verantwortlichen, die über umfassende Branchenkenntnisse verfügen.
  • Fähigkeit, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen dank eines diversifizierten Produktportfolios und einer flexiblen Organisation.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Marktsegmenten, was zu Einnahmeschwankungen führen kann.
  • Erhöhter Personalaufwand aufgrund von Mitarbeiterfluktuation und Abfindungen kann die kurzfristige Rentabilität belasten.
  • Das Limit an immateriellen Vermögenswerten könnte die Innovationskraft in der Produktentwicklung einschränken.
  • Mangelnde Vergleichbarkeit der finanziellen Zahlen aufgrund der kürzlichen Fusion könnte potentielle Kunden verunsichern.

Chancen

  • Wachstum durch die Erschließung internationaler Märkte, besonders in Entwicklungsregionen, wo der Bedarf an pharmazeutischen Produkten zunimmt.
  • Entwicklung neuer Produkte in Antwort auf den Trend hin zu natürlicheren und nachhaltigeren Gesundheitslösungen.
  • Zuwachs an Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen zur Erweiterung des Produktportfolios oder zur Senkung der Entwicklungskosten.
  • Technologischer Fortschritt in der pharmazeutischen Herstellung kann Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen ermöglichen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im pharmazeutischen Sektor könnte Margen unter Druck setzen und Preisdruck verursachen.
  • Regulatorische Veränderungen könnten die Produktentwicklungskosten erhöhen und den Markteintritt neuer Produkte verzögern.
  • Risiken durch mögliche Versorgungskettenstörungen, die die Produktionskapazitäten beeinflussen können.
  • Negative öffentliche Wahrnehmung oder rechtliche Auseinandersetzungen aufgrund von Qualitätssicherungsfragen könnten das Unternehmensimage schädigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PUREN Pharma GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 87.552.850,69 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,10 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PUREN Pharma GmbH & Co. KG beträgt 117.394.133,68 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 15.966.070,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,74 %.

Das Unternehmen PUREN Pharma GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 60.284.220,96 €. Das sind 146,17 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PUREN Pharma GmbH & Co. KG liegt bei 14,99 % im Jahr 2023. In Summe sind das 17.591.593,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PUREN Pharma GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 20,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,79 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -6,55 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PUREN Pharma GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 1.188.396,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PUREN Pharma GmbH & Co. KG beträgt 8.318.776,53 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 24.10.2011
  • 2011: 28.05.2013
  • 2012: 02.06.2014
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 10.03.2016
  • 2016: 06.04.2017
  • 2017: 21.06.2018
  • 2018: 18.03.2019
  • 2019: 08.04.2020
  • 2020: 08.03.2021
  • 2021: 09.05.2022
  • 2022: 29.08.2023
  • 2023: 16.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.