PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.18Handelsvermittlung von sonstigen Waren
  • 46.18.7Handelsvermittlung von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Musikalien und sonstigen Druckerzeugnissen

Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Vertrieb von Zeitschriftenabonnements sowie alle diesem Zweck fördernde Geschäfte. Es wird in der Abo-Betreuung Full-Service oder individuell angepasste Serviceleistungen erbracht.

Adresse: Bahndamm 9 23617 Stockelsdorf Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRA1043BS


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Größtes verlagsunabhängiges Unternehmen in Deutschland, was Vertrauen und Marktanteil stärkt.
  • Langjährige Erfahrung in der Verwaltung und Betreuung von Abonnements, die die Prozessoptimierung unterstützt.
  • Hervorragende Liquidität und Finanzlage, die eine stabile Geschäftsführung ermöglicht.
  • Flexibilität durch die Möglichkeit für Auftraggeber, einweisungsbezogene Darlehen zu erhalten, was das Geschäft klimatisiert und Bestandsrisiken minimiert.

Schwächen

  • Abnehmende Anzahl verwalteter Abonnenten, was auf mögliche Herausforderungen im Kundenstamm hinweist.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Auftraggeber, die sich auf die Neuerwerbung von Abonnenten auswirken kann.
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit in Bezug auf datenschutzrechtliche Herausforderungen, die potenzielle Konflikte mit Kunden und Aufsichtsbehörden mit sich bringen können.
  • Mangelnde Diversifikation des Dienstleistungsangebots, da sich das Unternehmen stark auf die Pressebranche konzentriert.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenstamms durch Einweisung neuer Abonnementbestände, insbesondere von Dritten.
  • Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Produkte, die auf die Bedürfnisse der Auftraggeber abgestimmt sind und damit die Marktfähigkeit stärken.
  • Eine zunehmende Digitalisierung in der Pressebranche kann neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, insbesondere im Bereich der Datenanalyse und -verwaltung.
  • Zielgerichtete Marketingstrategien können genutzt werden, um verlorene Abonnenten zurückzugewinnen und neue Kunden zu akquirieren.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb innerhalb der Pressevertriebsbranche, der zu einem Preisdruck führen kann.
  • Mögliche Änderungen im gesetzlichen Rahmen, insbesondere beim Verbraucherschutz, die zusätzlichen administrativen Aufwand mit sich bringen könnten.
  • Marktentwicklung hin zu digitalen Medien, die den klassischen Zeitschriftenvertrieb gefährden könnte.
  • Unvorhergesehen wirtschaftliche Entwicklungen, die das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen und zu einem Rückgang der Abonnentenzahlen führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 53.264.269,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,02 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG beträgt 55.001.313,77 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.497.213,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,09 %.

Das Unternehmen PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 12.621.317,02 €. Das sind 10,53 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG liegt bei 0,95 % im Jahr 2022. In Summe sind das 521.073,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 0,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,58 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 1.027,38 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -451.672,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG beträgt -2.258.364,79 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.04.2008
  • 2007: 25.05.2009
  • 2008: 13.04.2010
  • 2009: 22.02.2011
  • 2010: 20.01.2012
  • 2011: 05.03.2013
  • 2012: 24.04.2014
  • 2013: 09.04.2015
  • 2014: 21.04.2016
  • 2015: 02.03.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 20.01.2022
  • 2021: 10.05.2023
  • 2022: 29.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.