QS Qualität und Sicherheit GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung

Geschäftsführer:

  • Alexander Hinrichs (Geboren: 14.4.1975)

Prokuristen:

  • Oliver Thelen (Geboren: 8.8.1965)

Stammkapital: 30.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 22.10.2001

Datum erste Eintragung: 20.2.2002

Alter der Gesellschaft: 23,18 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Prüfung, Überwachung und Rückverfolgung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und daraus hergestellten Produkten, über alle Produktions- und Vertriebsstufen auf der Basis des zu entwickelnden Qualitätssicherungssystems einschließlich der Kriterien sowie der Organisation der Vergabe eines Prüfzeichens

Adresse: Schwertberger Str. 14 53177 Bonn Deutschland

Amtsgericht: 53111 Bonn

Registernummer: HRB9790


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Prüfsystem für Lebensmittel, das die gesamte Wertschöpfungskette vom Landwirt bis zur Ladentheke abdeckt.
  • Überdurchschnittliche Standards, die teilweise über den gesetzlichen Anforderungen liegen, erhöhen das Vertrauen in die Marke.
  • Regelmäßige und unabhängige Audits sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit des Systems.
  • Gut etablierte Monitoringprogramme, die die Qualität und Sicherheit der Produkte kontinuierlich überwachen.

Schwächen

  • Gestiegene Personalaufwendungen, was auf hohe Ausgaben für Personalkosten hindeutet.
  • Erhöhung der Abschreibungen durch Investitionen in IT-Infrastruktur belastet die Finanzen.
  • Sinkendes Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzwachstum, was auf Effizienzprobleme hinweisen könnte.
  • Abhängigkeit von Erlösen aus Systemgebühren, die durch externe Faktoren beeinträchtigt werden könnten.

Chancen

  • Ausbau des Angebots durch neue Zertifizierungen wie Heimtierfuttererweiterungen eröffnet neue Marktchancen.
  • Einführung freiwilliger Zusatzmodule zur Nachhaltigkeit könnte neue Kunden anziehen.
  • Stärkung der QS-Akademie als Bildungsplattform bietet Potenziale für Weiterentwicklung und Einnahmensteigerung.
  • Erweiterung der Monitoringprogramme insbesondere im Bereich Tierwohl und Futtermittel könnte Marktanteile sichern.

Risiken

  • Geplante staatliche Haltungsformkennzeichnungen könnten die Geschäftsmodelle von QS-Partnern gefährden.
  • Der fortschreitende Strukturwandel in der Landwirtschaft könnte die Anzahl der Systempartner und somit die Einnahmen verringern.
  • Externe wirtschaftliche Risiken wie die Energiekrise und Kriegsauswirkungen könnten sich auf die Partner und damit auf QS auswirken.
  • Technische Risiken bei der Softwareplattform und Datenbanken könnten zu Ausfällen und Datenverlust führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens QS Qualität und Sicherheit GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 4.828.287,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,59 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens QS Qualität und Sicherheit GmbH beträgt 7.414.538,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 240.432,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,35 %.

Das Unternehmen QS Qualität und Sicherheit GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.097.915,68 €. Das sind 90,58 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von QS Qualität und Sicherheit GmbH liegt bei 88,30 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.546.948,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens QS Qualität und Sicherheit GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 81,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,17 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,28 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens QS Qualität und Sicherheit GmbH zum Vorjahr beträgt 19.049,61 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens QS Qualität und Sicherheit GmbH beträgt 323.843,38 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 04.02.2009
  • 2008: 29.01.2010
  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 14.01.2013
  • 2012: 20.12.2013
  • 2013: 09.12.2014
  • 2014: 21.01.2016
  • 2015: 10.01.2017
  • 2016: 24.11.2017
  • 2017: 20.12.2018
  • 2018: 06.02.2020
  • 2019: 22.12.2020
  • 2020: 24.11.2021
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 20.11.2023
  • 2023: 13.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.