R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.29Sonstige Bauinstallation
  • 43.29.9Sonstige Bauinstallation a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Kommunikationstechnik, Elektroarbeiten und Logistik sowie alle artverwandten Geschäfte. Auftraggeber ist u.a. die Deutsche Telekom AG.

Adresse: Daimlerstr. 3 48703 Stadtlohn Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRA2753


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes Dienstleistungsangebot im Bereich Kommunikationstechnik, das Tiefbau, Glasfaser- und Kupfertechnik kombiniert.
  • Langjährige Erfahrung und hoher Qualitätsanspruch, die Kundenbindung und Vertrauen schaffen.
  • Zuverlässige Wartungs- und Instandhaltungsangebote, die Zusatzgeschäft generieren.
  • Starkes und diversifiziertes Kundenportfolio, das sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Unternehmen umfasst.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Subunternehmern, die die Kontrolle über Qualität und Zeitrahmen beeinflussen können.
  • Personalengpässe stellen ein Risiko dar und könnten das Wachstum erschweren.
  • Hohe Betriebskosten durch den Ausbau des Fuhrparks und Investitionen in Maschinen.
  • Stark steigende Materialkosten durch externe Marktentwicklungen, die die Gewinnmargen belasten könnten.

Chancen

  • Wachsendes Marktsegment für den Glasfaserausbau durch staatliche Förderprogramme und eine steigende Nachfrage nach schnellem Internet.
  • Zusätzliche Impulse durch neue regulatorische Maßnahmen, die den digitalen Ausbau anregen könnten.
  • Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Lösungen im Bereich der Kommunikationstechnik.
  • Möglichkeit, durch gezielte Personalrekrutierung und Weiterbildung die Fachkräfteknappheit zu mildern.

Risiken

  • Volatilität der Lieferketten und die Gefahr von Materialengpässen könnten Projekte verzögern.
  • Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer, die ähnliche Dienstleistungen anbieten.
  • Konjunkturelle Unsicherheiten, die durch geopolitische Ereignisse oder Veränderungen der Wirtschaftslage entstehen könnten.
  • Demografische Veränderungen, die den Pool an verfügbaren Fachkräften weiter einschränken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik über die letzten 17 Jahre beträgt 4.416.710,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,00 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik beträgt 13.670.379,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.052.438,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 58,63 %.

Das Unternehmen R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.262.684,34 €. Das sind 35,28 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik liegt bei 2,40 % im Jahr 2022. In Summe sind das 328.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik über die letzten 17 Jahre beträgt 9,87 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,72 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -22,75 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik zum Vorjahr beträgt 123.450,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens R. u. R. Heming GmbH & Co. KG Kommunikationstechnik & Logistik beträgt 1.975.205,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.02.2008
  • 2007: 18.02.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 21.02.2012
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 04.02.2015
  • 2014: 29.01.2016
  • 2015: 18.01.2017
  • 2016: 07.02.2018
  • 2017: 29.01.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 04.01.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 16.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.