Rasche Minden GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau

Geschäftsführer:

  • Johannes Wienken (Geboren: 16.10.1964)
  • Felix-Sebastian Engelke (Geboren: 13.5.1979)

Stammkapital: 52.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 4.3.1992

Datum erste Eintragung: 19.10.1992

Alter der Gesellschaft: 32,52 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung aller Bau- und Dienstleistungen rund um Außenanlagen. Diese Leistungen werden im Bereich kommunaler, gewerblicher und privater Auftraggeber erbracht. Für diesen Bereich erbringt die Gesellschaft auch Planungs- und Beratungsleistungen.

Adresse: Petershäger Weg 169 -173 32425 Minden Deutschland

Amtsgericht: 32545 Bad Oeynhausen

Registernummer: HRB4722


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Marktpräsenz und feste Etablierung in der Region Ostwestfalen und südliches Niedersachsen.
  • Breites Kundenportfolio, das den privaten sowie öffentlichen Sektor abdeckt.
  • Starkes finanzielles Fundament mit hoher Eigenkapitalquote und Liquidität.
  • Steigerung des Betriebsergebnisses und des Jahresüberschusses trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Lieferketten, insbesondere bei Rohstoffen und Materialien.
  • Fluktuation bei hochqualifizierten Mitarbeitern verursacht steigende Personalengpässe.
  • Materialkosten sind stark gestiegen und können nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden.
  • Rückläufige Nachfrage im Wohnungsbau könnte zukünftig den Auftragsbestand beeinflussen.

Chancen

  • Erhöhte Nachfrage durch die öffentliche Hand, insbesondere in der Gestaltung von Stadt- und Gemeindezentren.
  • Potenzial zur Innovationssteigerung durch Investitionen in neue Technologien.
  • Zunehmender Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen im Garten- und Landschaftsbau.
  • Möglichkeit zur Diversifizierung des Angebots und Expansion in angrenzende Regionen.

Risiken

  • Zunehmende gesetzliche und administrative Anforderungen, die den Aufwand für kleinere und mittelgroße Unternehmen erhöhen.
  • Eindringen neuer Wettbewerber in den Marktsegmenten des Unternehmens.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Spannungen und deren Einfluss auf Lieferketten und Materialpreise.
  • Zins- und Preisvolatilität könnten die Nachfrage und Gewinnmargen beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rasche Minden GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4.651.742,86 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rasche Minden GmbH beträgt 5.410.440,25 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 353.747,34 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,14 %.

Das Unternehmen Rasche Minden GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.042.000,93 €. Das sind -24,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rasche Minden GmbH liegt bei 63,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.437.197,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rasche Minden GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 43,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,30 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,51 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rasche Minden GmbH zum Vorjahr beträgt 19.412,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rasche Minden GmbH beträgt 310.596,01 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.01.2008
  • 2007: 16.01.2009
  • 2008: 26.01.2010
  • 2009: 24.09.2010
  • 2010: 03.11.2011
  • 2011: 01.10.2012
  • 2012: 28.10.2013
  • 2013: 05.11.2014
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 13.01.2017
  • 2016: 12.04.2018
  • 2017: 26.02.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 09.02.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.