Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Komplementärgesellschaft

  • Name: Rath-Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 430917
  • Amtsgericht: Amtsgericht Stuttgart

Datum erste Eintragung: 23.3.1999

Alter der Gesellschaft: 26,09 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Hoch-, Tiefbau- und Straßenbauarbeiten aller Art, die Ausbeutung von Steinbrüchen, die Herstellung und Verarbeitung eigener und fremder Natursteinmaterialien, der Handel mit Baustoffen, Kohlen und Heizöl

Adresse: Heinrich-Schickhardt-Str. 12 72221 Haiterbach Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA431108


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Leistungsspektrum im Tiefbau, was eine flexible Anpassung an Marktentwicklungen ermöglicht.
  • Langjährige Erfahrung und hohe Qualität bei der Ausführung von Projekten durch qualifiziertes Personal.
  • Innovative Technik und moderne Baustellenplanung mit Drohnen und GPS-Tracking erhöhen die Effizienz.
  • Finanzielle Stabilität mit gesicherter Liquidität und solider Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom Fachkräftemarkt, der den Ausbau des Personalbestands erschwert.
  • Die Ertragslage ist aufgrund hoher Materialkosten unter Druck.
  • Fluktuation im Personalstamm, die trotz aktuell gedecktem Bedarf eine Herausforderung darstellt.
  • Begrenzte Expansion ins Hochbau-Segment, was das Wachstumspotential beschränken könnte.

Chancen

  • Nutzen der Trends in der Energiewende, insbesondere beim Ausbau von Nahwärmenetzen und Breitbandinfrastruktur.
  • Weiterentwicklung der digitalen Unternehmenssteuerung zur Effizienzsteigerung.
  • Verstärkter Fokus auf Nischenmärkte zur Generierung höherer Margen.
  • Stärkung der Marktposition durch Ausbau der Erschließungsmaßnahmen in urbanen Bereichen.

Risiken

  • Steigende Personalkosten, insbesondere durch Tarifverhandlungen und Fachkräftemangel.
  • Weiterhin hohe Materialkosten könnten die Projektkalkulation erschweren.
  • Intensiver Preiswettbewerb in der Branche könnte Margen unter Druck setzen.
  • Geopolitische Entwicklungen könnten die Stabilität des Baumarktes beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 09.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung über die letzten 18 Jahre beträgt 7.461.181,20 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung beträgt 11.524.710,96 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 836.348,29 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,77 %.

Das Unternehmen Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.025.006,04 €. Das sind 20,90 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung liegt bei 0,81 % im Jahr 2023. In Summe sind das 92.784,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung über die letzten 18 Jahre beträgt 1,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,57 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -13,89 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung zum Vorjahr beträgt 43.785,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rath GmbH & Co. KG Bauunternehmung beträgt 744.345,53 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.01.2008
  • 2007: 24.11.2008
  • 2008: 01.12.2009
  • 2009: 30.11.2010
  • 2010: 01.12.2011
  • 2011: 30.11.2012
  • 2012: 24.09.2013
  • 2013: 22.10.2014
  • 2014: 07.10.2015
  • 2015: 07.11.2016
  • 2016: 26.10.2017
  • 2017: 11.10.2018
  • 2018: 25.10.2019
  • 2019: 28.09.2020
  • 2020: 22.12.2021
  • 2021: 20.12.2022
  • 2022: 14.02.2024
  • 2023: 09.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.